TV-Dokumentation
Österreich
PRODUKTION
metafilm
REGIE
Klaus T. Steindl
FERTIGSTELLUNG
2022
DREHBUCH
Klaus T. Steindl
PRODUZENT/INNEN
Michael Cencig
Nach dem Tod seiner Eltern muss der 12-jährige Amschel Mayer Rothschild die Schule abbrechen. Er beginnt eine Lehre in einer Bank. Dort wird ihm klar, dass er nur mittels Reichtum den Demütigungen entkommen kann, denen er als Jude permanent ausgesetzt ist.
Alles wird in der Folge dem Ziel untergeordnet, Reichtum zu erwerben.
Die fünf Zweige der Familie verteilen sich strategisch quer über Europa. Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Bald sind die Rothschilds reicher als ihre jeweiligen Herrscherhäuser.
Zunehmend steht der Wunsch nach Emanzipation im Mittelpunkt ihrer Bestrebungen. Anselm Salomon Rothschild fordert von Kaiser Franz Josef - als Bedingung für weitere finanzielle Unterstützung - eine neue Verfassung. Der Kaiser stimmt zu und Anselm zieht als jüdischer Abgeordneter in das neu gegründete Herrenhaus ein. Grunderwerb sowie der Besitz von Fabriken stehen den Juden nun offen.
Der immense Reichtum der Rothschilds wirft natürlich auch Fragen betreffend die gerechte Verteilung von Geld und Wohlstand auf. Berechtigte Kapitalismuskritik mischt sich mit Antisemitismus - und dieser mündet letztendlich in die Verbrechen der Nationalsozialisten.