Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

DIE LETZTE BOTSCHAFTERIN von Natalie Halla

NEO NUGGETS von Andreas Schmied

GIRLS & GODS von Arash T. Riahi und Verena Soltiz

WELCOME HOME BABY von Andreas Prochaska

WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST von Marie Luise Lehner

HOW TO BE NORMAL AND THE ODDNESS OF THE OTHER WORLD von Florian Pochlatko

NARBEN EINES PUTSCHES von Nathalie Borgers

DIE LETZTE BOTSCHAFTERIN von Natalie Halla

25 JAHRE FILMFONDS WIEN

Als Kompetenzzentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien Kultur, Wirtschaft und Beschäftigung.

 
IM KINO

NEO NUGGETS

Neo Nuggets, die Fortsetzung der Krimikomödie Pulled Pork, bringt Pizzera & Jaus als ungleiche Brüder zurück auf die große Leinwand. Jetzt im Kino.
 +
IM KINO

GIRLS & GODS

Können Feminismus und Religion koexistieren? Die Feministin Inna Shevchenko unternimmt im Dokumentarfilm Girls & Gods eine Reise in den uralten Konflikt zwischen Religion und Frauen. Jetzt im Kino.
 +
AKTUELLES

Viennale 2025

 
Sechs vom FFW geförderte Produktionen finden sich im Programm der diesjährigen Viennale, darunter das in Locarno prämierte Drama White Snail und neue Dokus von Nikolaus Geyrhalter und Isa Willinger.
 +
IM KINO

WELCOME HOME BABY

In Andreas Prochaskas Psychothriller Welcome Home Baby stößt eine Notärztin bei der Suche nach ihrer Herkunft auf die Abgründe ihrer Seele. Jetzt im Kino.
 +
FILMFONDS WIEN

Ausschreibung: Geschäftsführung

Der Filmfonds Wien sucht eine*n neue*n Geschäftsführer*in ab 1. November 2026. Christine Dollhofer, die die Leitung seit November 2021 innehat, geht nach Ablauf ihres Vertrags mit Ende Oktober 2026 in Pension. 
Bewerbungen für ihre Nachfolge sind bis 27. Oktober 2025 an filmfonds@boardconsulting.at möglich.
 +
IM KINO

WENN DU ANGST HAST ...

Marie Luise Lehners Coming-of-Age-Film Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst erzählt von Verhältnissen, Herkunft und Transformationen. Im Kino.
 +
IM KINO

HOW TO BE NORMAL

In Florian Pochlatkos Langfilmdebüt How to be Normal and the Oddness of the Other World entsteigt die aus der Psychiatrie entlassene Pia nach und nach der Realität – und wächst allen über den Kopf. Jetzt im Kino.
 +
IM KINO

NARBEN EINES PUTSCHES

Nathalie Borgers geht in ihrem Dokuessay dem Militärputsch in der Türkei 1980 und der Biografie ihres Mannes Abidin Ertugrul auf den Grund. Jetzt im Kino.
 +
Mehr Aktuelles
 
ED
Filmkatalog

Als Kompetenz-
zentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien
Kultur, Wirtschaft
und Beschäftigung.

 
KINOSTARTS
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is
20. November 2025
MELT
21. November 2025
Unsere Zeit wird kommen
28. November 2025
Elements Of(f) Balance
5. Dezember 2025
Wise Women - Fünf Hebammen, fünf Kulturen
23. Januar 2026
White Snail
23. Januar 2026
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
STOFF/LACE Relations
30. Januar 2026
No Mercy – Der gnadenlose Blick
27. Februar 2026
Vier minus drei
6. März 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.