Die 28. Diagonale endete traditionell mit der Verleihung von Österreichs höchstdotierten Filmpreisen. Insgesamt 16 Auszeichnungen gingen an vom Filmfonds Wien geförderten Produktionen, darunter vier an
Unser gemeinsam mit dem ÖFI gestartetes Förderprogramm für Nachwuchsfilmschaffende geht in die zweite Runde. Bis 17. Juni, 17 Uhr sind Einreichungen für das Talent LAB möglich. Vor der Einreichung ist ein Beratungsgespräch verpflichtend.
Mit einem Branchenfest haben die Feierlichkeiten zum 25-Jahr-Jubiläum des Filmfonds Wien ihren Höhepunkt gefunden: Wir blicken zurück auf einen gelungenen Abend mit mehr als 400 Gästen im Schutzhaus Zukunft.
Seit genau 25 Jahren fördert der Filmfonds Wien in seiner heutigen rechtlichen Form das österreichische und Wiener Filmschaffen – 3.300 Projekte erhielten Zusagen in Höhe von über 266 Millionen Euro.
Bei der ersten Jurysitzung des Jahres wurden neun Herstellungen von Kinofilmen und 14 Projektentwicklungen mit 3,1 Millionen Euro gefördert, darunter Gentle Monster von Marie Kreutzer, riot/girl von Arman T. Riahi und Efratia von Amos Gitai
. Beim ersten TV-Antragstermin wurde 13 Fernsehprojekten insgesamt 1,09 Millionen Euro zugesprochen.
In Bernhard Wengers Langfilmdebüt Pfau - Bin ich echt? lässt sich Matthias (Albrecht Schuch) als Begleiter, Vorzeigesohn und Streitpartner mieten - und verliert sich dabei zunehmend selbst. Jetzt im Kino.