Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderbereiche
  • Termine und Fristen
  • Richtlinien
  • Antragstellung
  • Aktuelle Zusagen
  • TV-Eigenschaftstest
 

Überblick über das Förderangebot

Der Filmfonds Wien fördert den österreichischen Film und die Wiener Filmwirtschaft. Mehr als zehn Millionen Euro fließen jedes Jahr in Förderprogramme. Dadurch unterstützt der Filmfonds Wien nicht nur die Qualität und Vielfalt des österreichischen Films, sondern auch die filmkulturelle Infrastruktur in Wien.

Entscheidende Kriterien für eine Förderung sind die kulturelle, wirtschaftliche und künstlerische Bedeutung eines Projekts. Gefördert werden können Spielfilme für den Kinoeinsatz (Mindestvorführdauer: 70 Minuten), Kinder- und Dokumentarfilme (Mindestvorführdauer: 59 Minuten) sowie Fernsehfilme. Die Zuschüsse sind je nach Förderbereich nicht rückzahlbar bzw. erfolgsbedingt rückzahlbar. Informieren Sie sich bei Interesse detailliert anhand der Förderrichtlinien.

Projekteinreichungen sind das ganze Jahr über möglich. Es gibt jedoch festgelegte Einreichtermine, nach denen die Jury bzw. die Geschäftsführung des Filmfonds Wien die Förderentscheidungen trifft.

 
 

Der Filmfonds Wien vergibt Förderungen an Produktionsfirmen und Verleiher in den verschiedenen Phasen der Filmproduktion und -verwertung sowie Zuschüsse an filmkulturelle Institutionen:

 

Projektentwicklung

Der Filmfonds Wien fördert die Entwicklung eines geplanten Kino- oder Fernsehprojekts einschließlich produktionsvorbereitender Maßnahmen mit einer Projektentwicklungs­förderung in Form eines erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 50.000 Euro für Kinofilme und bis zu 75.000 Euro für Serien (laut Teil B der Förderrichtlinien).

Richtlinien | Einreichtermine | Antragsstellung | Anlagenverzeichnis

 
 

Herstellung von Kinofilmen

Der Filmfonds Wien fördert die Produktion eines Films mit einer Herstellungsförderung in Form eines erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 700.000 Euro (laut Teil C der Förderrichtlinien). Die Vorführdauer von Kinofilmen ist bei Kinderfilmen auf mindestens 59 Minuten, bei allen sonstigen Filmen auf mindestens 70 Minuten festgelegt.

Richtlinien | Einreichtermine | Antragsstellung | Anlagenverzeichnis

 
 

Herstellung von Fernsehproduktionen

Der Filmfonds Wien fördert die Herstellung von fiktionalen Serienformaten in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 330.000 Euro, ab der dritten Staffel bis zu 121.000 Euro. Diese Beträge gelten als Höchstbetrage pro Staffel. Die Herstellung von Spielfilmen wird im Einzelfall mit bis zu 110.000 Euro gefördert, dokumentarische Formate mit bis zu 66.000 Euro bzw. dokumentarische Serien bis zu 88.000 Euro. Dies ist der Höchstbetrag pro Staffel für dokumentarische Serien, ab der dritten Staffel ist dieser mit bis zu 55.000 Euro angesetzt.

Richtlinien | Einreichtermine | Antragsstellung | Anlagenverzeichnis

 
 

Erfolgsabhängige Filmförderung (Referenzmittel)

Der Filmfonds Wien belohnt die erfolgreiche Verwertung der von ihm geförderten Filme mit Referenzmitteln. Wer den erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschuss nach Abdeckung des Eigenanteils teilweise oder zur Gänze zurückzahlt, erhält für ein Folge-Projekt einen erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschuss in vierfacher Höhe der tatsächlich erfolgten Rückzahlung (laut Teil E der Förderrichtlinien).

Richtlinien | Einreichtermine | Antragsstellung

 
 

Kinostartförderung

Der Filmfonds Wien fördert die Verwertung eines in der Herstellung geförderten Films hinsichtlich ihrer Auswertung im Kino in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 40.000 Euro sowie mit erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschüssen von bis zu 50.000 Euro, wenn ein Eigenanteil in mindestens derselben Höhe eingebracht wird (laut Teil F der Förderrichtlinien).

Richtlinien | Einreichtermine | Antragsstellung | Anlagenverzeichnis

 
 

Sonstige Verwertungsmaßnahmen

Gefördert werden Maßnahmen zur Präsentation eines in der Herstellung geförderten Films im In- und Ausland, insbesondere seine Teilnahme an internationalen Messen, Festivals und Wettbewerben, in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses von bis zu 20.000 Euro (in begründeten Ausnahmefällen kann dieser Betrag überschritten werden; laut Teil F der Förderrichtlinien).

Richtlinien | Einreichtermine | Antragsstellung | Anlagenverzeichnis

 
 

Strukturförderung

Der Filmfonds Wien fördert Maßnahmen, welche in besonderer Weise zur Stärkung des Film- und Medienstandorts Wien und zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen, in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen (laut Teil G der Förderrichtlinien).

Richtlinien | Einreichtermine | Antragstellung | Anlagenverzeichnis

 
 

Talent LAB

Das gemeinsam mit dem Österreichischen Filminstitut gestartete Förderprogramm richtet sich an Nachwuchsfilmschaffende und ist in zwei Stufen aufgebaut: Entwicklung und (darauf aufbauende) Herstellung. Der Filmfonds Wien fördert selektiv die Herstellung eines Films mit erfolgsbedingt rückzahlbaren Zuschüssen für Spielfilme in Höhe von bis zu 225.000 Euro und für Dokumentarfilme in Höhe von bis zu 50.000 Euro.

Richtlinien | Merkblatt | Antragstellung | Anlagenverzeichnis

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Last of the Wild
6. Juni 2025
On the Border - Europas Grenzen in der Sahara
13. Juni 2025
Happyland
13. Juni 2025
Karl Ratzer – In Search of the Ghost
4. Juli 2025
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.