Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

Aktuelles

 

Führt die Liste mit 9 Nominierungen an: MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz © coop99

 

Österreichischer Filmpreis 2025: Die Nominierten

10. April 2025 Die Nominierten für den Österreichischen Filmpreis 2025 stehen fest! Unter den Anwärter*innen für die begehrten Preise, die am 12. Juni erstmals in den hq7 studios in Wien-Simmering vergeben werden, sind zwölf vom Filmfonds Wien geförderte Produktionen.
 +
 
 

16 Diagonale-Preise für geförderte Produktionen

Diagonale-Preise 2025
 

Drehbuchpreisträger*innen Mo Harawe und Marie Luise Lehner © Diagonale/Miriam Raneburger

1. April 2025 Mit der Verleihung von Österreichs höchstdotierten Filmpreisen kam die 28. Diagonale zu ihrem feierlichen Abschluss. 16 Auszeichnungen gingen an vom Filmfonds Wien geförderte Produktionen, darunter vier an 
Mo Harawes Debütfilm The Village Next to Paradise. Wir gratulieren allen Preisträger*innen!
 +
 
 

Das Filmfonds-Jubiläumsfest in Bildern

 
18. März 2025 Mit einem großen Branchenfest haben die Feierlichkeiten zum 25-Jahr-Jubiläum des Filmfonds Wien am 13. März ihren Höhepunkt gefunden: Mehr als 400 Gäste kamen im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz für Festreden, einen Auftritt des Construction Choir Collective, Buffet und Austausch bis teils weit nach Mitternacht zusammen.
 +
 
 

Geförderte Filme bei der 28. Diagonale

 

Eröffnungsfilm How to be Normal and the Oddness of the Other World © Golden Girls Filmproduktion

14. März 2025 18 vom Filmfonds Wien geförderte Produktionen finden sich im Programm der diesjährigen Diagonale, wobei elf davon ihre Österreich-Premiere in Graz feiern. 
Eröffnet wird das Festival des österreichischen Films am 27. März mit Florian Pochlatkos Coming-of-Age-Drama How to be Normal and the Oddness of the Other World.
 +
 
 
WEITERE EINTRÄGE
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Last of the Wild
6. Juni 2025
On the Border - Europas Grenzen in der Sahara
13. Juni 2025
Happyland
13. Juni 2025
Karl Ratzer – In Search of the Ghost
4. Juli 2025
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.