• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Gender
  • Jury
  • Chronik
  • Aktuelles
 

Aktuelles

Filmfonds Wien resümiert zum Förderjahr 2022

16. März 2023 Mit der Rekordfördersumme von 14,6 Millionen Euro unterstützte der Filmfonds Wien 2022 167 Projekte aus den Bereichen Kinofilm, Fernsehfilm, Verwertung und Infrastruktur. Allein für Herstellungen wurden für insgesamt 12,3 Millionen Euro Zusagen erteilt – 9,8 Millionen Euro für Kinofilme und 2,5 Millionen Euro für Fernsehprojekte. Über 2 Millionen Euro flossen in die Entwicklung und Vermarktung von Projekten sowie in Maßnahmen zur Stärkung des Film- und Medienstandortes Wien. Der Wien-Effekt der geförderten Produktionen betrug 409 Prozent, das heißt für jeden geförderten Euro wurden 4,09 Euro in die Wiener Filmwirtschaft investiert.
 +
 
 

3,4 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte

 

“Monster Mia”, arx anima animation studio

15. Februar 2023 Ein bemerkenswert hoher weiblicher Anteil in den Einreichungen spiegelt sich in den vielen verschiedenen weiblichen Themen und Sichtweisen der aktuellen Förderzusagen des Filmfonds Wien wider. Die Genres reichen hierbei von Family Entertainment über Generationendrama bis Coming-Out-Komödie. In der TV-Förderung und auch der Projektförderung hat sich ein Serienschwerpunkt ergeben, dessen Bandbreite nicht minder beeindruckt: Vor der Herstellung stehen die Fantasy-Sitcom Followers und die Komödienserie Die Fälle der Gerti B., in Entwicklung sind Karl Markovics‘ Scifi-Satire Die Raumpfleger, die Mozart-Serie The Sound of Revolution und die Podcast-Verfilmung Shit Happens.
 +
 
 

Max Ophüls Preise für BREAKING THE ICE und EISMAYER

Max Ophüls Preis 2023
 
30. Jänner 2023 Bei der 44. Ausgabe des Saarbrücker Festivals wurden zwei Spielfilm-Förderungen des Filmfonds Wien mit Preisen bedacht. Regisseurin Clara Stern wurde für ihr Drama BREAKING THE ICE dreifach ausgezeichnet, EISMAYER von David Wagner erhielt zwei Auszeichnungen.
 +
 
 

3,5 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte

17. November 2022 In der aktuellen Förderrunde des Filmfonds Wien hat sich ein Schwerpunkt aus Projekten junger Filmemacher*innen ergeben: Unter den Zusagen finden sich mit dem Frauenporträt Perla von Alexandra Makarová und der Satire PFAU von Bernhard Wenger zwei Nachwuchsprojekte. Außerdem erhält Kurdwin Ayubs neuer Kinofilm Mond, das Folgeprojekt ihres unter anderem mit dem Wiener Filmpreis ausgezeichneten Films Sonne, Förderung. Aus dem Komödienfach erhielt die Weihnachtskomödie Womit haben wir das verdient 2 von Eva Spreitzhofer eine Zusage. Anlässlich des bevorstehenden 100. Todestags von Franz Kafka werden zwei Projekte über den Jahrhundertautor verwirklicht: die TV-Serie Kafka von Regisseur David Schalko und Autor Daniel Kehlmann sowie die deutsch-österreichische Kinoproduktion Die Herrlichkeit des Lebens.
 +
 
 
WEITERE EINTRÄGE
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Feminism WTF
31. März 2023
Sisi & Ich
31. März 2023
Heimsuchung
14. April 2023
Hals über Kopf
20. April 2023
Matter out of Place
21. April 2023
Sparta
5. Mai 2023
Krähen – Nature is watching us
2. Juni 2023
27 Storeys
2. Juni 2023
Mermaids Don't Cry
30. Juni 2023
Alma & Oskar
7. Juli 2023
Neue Geschichten vom Franz
7. September 2023
Pulled Pork
6. Oktober 2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
26. Oktober 2023
Womit haben wir das verdient 2
30. November 2023
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.