Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

Aktuelles

Neue Geschäftsführung des Filmfonds Wien gesucht

27. September 2025 Der Filmfonds Wien sucht eine*n neue*n Geschäftsführer*in ab 1. November 2026. Christine Dollhofer, die die Leitung seit November 2021 innehat, geht nach Ablauf ihres Vertrags mit Ende Oktober 2026 in Pension. Bewerbungen für ihre Nachfolge sind bis 27. Oktober 2025 möglich und sollen neben einem Konzept zur künftigen Entwicklung des Filmfonds Wien auch weiterführende Ideen zur Stärkung des Filmstandorts Wien beinhalten.
 +
 
 

Talent LAB: Drei Debütfilme gehen in Produktion

25. August 2025 Mit dem Talent LAB haben das Österreichische Filminstitut und der Filmfonds Wien ein neues Programm zur gezielten Förderung von Debütfilmen gestartet. Die ersten drei Projekte des Talent LAB können in Produktion gehen. Das kammerspielartige Drama Die Reise sowie die beiden Coming-of-Age-Filme SOLDAT und Río Masacre wurden von einer unabhängigen Expert*innen-Jury für eine Herstellungsförderung ausgewählt.
 +
 
 

3,7 Millionen Euro für neue Kino- und TV-Projekte

26. Juni 2025 Bei der zweiten Sitzung im Jahr 2025 erteilte die Jury, bestehend aus Christine Dollhofer, Elisabeth Gabriel, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor und Manfred Schmidt neun Herstellungen von Kinofilmen und neun Projektentwicklungen Zusagen – Mittel in Höhe von über 3 Millionen Euro wurden vergeben. Eingereicht waren 46 Projekte mit einer Antragssumme von 9,7 Millionen Euro. Zum zweiten TV-Antragstermin 2025 wurden 18 Fernsehprojekte mit der Gesamtantragssumme von 877.000 Euro eingereicht, zwölf Projekte erhielten Zusagen vom Filmfonds Wien in Höhe von 668.000 Euro.
 +
 
 

Österreichischer Filmpreis 2025

 

Die Preisträger*innen des Abends © eSeL

13.6.2025 Die Gewinner*innen des Österreichischen Filmpreises 2025 sind gekürt: In sämtlichen Langfilm-Kategorien reüssierten vom Filmfonds Wien geförderte Produktionen, allen voran Mo Harawes Drama The Village Next to Paradise und Anja Salomonowitz' Maria-Lassnig-Biopic Mit einem Tiger schlafen mit je fünf Auszeichnungen.
 +
 
 
WEITERE EINTRÄGE
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is
20. November 2025
MELT
21. November 2025
Elements Of(f) Balance
5. Dezember 2025
Wise Women - Fünf Hebammen, fünf Kulturen
23. Januar 2026
White Snail
23. Januar 2026
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Vier minus drei
6. März 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.