• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wien und Film
  • Filmförderung in Wien
  • Internationale Erfolge
  • Drehen in Wien
  • Wiener Filmpreis
  • Ausbildung
 

Vienna Film Commission

Für die Komödie KAVIAR von Elena Tikhonova wurde die Schwedenbrücke einen ganzen Tag für den Individual- und öffentlichen Verkehr gesperrt.
Bild: VIENNA FILM COMMISSION

 

Die Vienna Film Commission ist die zentrale Service- und Anlaufsstelle für Filmschaffende in Wien. Als Einrichtung der Stadt unterstützt sie Dreharbeiten nationaler und internationaler Filmproduktionen in Wien. Das Service steht für Spielfilme, Dokumentarfilme, Studentenfilme und Werbungen kostenlos zur Verfügung.

 
Galerie
 
 
Dreharbeiten für eine Renault-Werbung in der Schleifmühlgasse (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zur ORF-Serie TOM TURBO am Minoritenplatz (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten für eine A1-Werbung in der Johannesgasse (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm VITTHAGUN am Dr.-Karl-Renner-Ring (Bild: Seventh Channel)
 
Dreharbeiten zu TATORT: AUSGELÖSCHT (Bild: Superfilm/Ingo Pertramer)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm A DANGEROUS METHOD an der Mölkerbastei (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm NAMO VENKATESA am Maria-Theresien-Platz (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum TV-Zweiteiler SISI an der Lenaugasse (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm MUSIK LIEGT IN DER LUST am Maria-Theresien-Platz (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm KOTTAN ERMITTELT: RIEN NE VA PLUS in der Nelkengasse (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm DAS PFERD AUF DEM BALKON in einem Gemeindebau (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm BARYLLI'S BAKED BEANS in der Haizingergasse (Bild: Vienna Film Commission)
 
Dreharbeiten zum Spielfilm BLACK BROWN WHITE in St. Marx (Bild: Vienna Film Commission)
 
 
 

Die Vienna Film Commission koordiniert Kommunikationsabläufe zwischen der Stadtverwaltung (Magistrat der Stadt Wien) und der Filmbranche, insbesondere bei der Erteilung von Drehgenehmigungen. Sie unterstützt bei der Suche nach geeigneten Motiven und Servicepartnern in der Branche. Darüber hinaus betreibt sie Lobbying für den Film und bewirbt Wien international als Dreh- und Produktionsstandort für Filme mit dem Ziel, nachhaltige Effekte für die Filmbranche vor Ort zu erreichen.

Die Vienna Film Commission wurde auf Initiative des Kulturamts der Stadt Wien (MA 7), der Wirtschaftskammer Wien (WKW), der Wirtschaftsagentur Wien, des Filmfonds Wien, des Wien Tourismus sowie des Presse- und Informationsdienstes (PID) der Stadt Wien ins Leben gerufen und im Februar 2009 als gemeinnützige GmbH gegründet.

 
 
 
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

 
Vienna Film Commission - Logo  

Dr. Marijana Stoisits

office@viennafilmcommission.at
T +43 1 4000 87000
www.viennafilmcommission.at

 
 
 
 
 
D
FOLLOW US
Filmkatalog
Aktuelles
Gender
Einreichfristen

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2021
1. Dezember 2020
9. Februar 2021
27. April 2021
14. September 2021

Fernsehproduktionen 2021
26. Jänner 2021
11. Mai 2021
28. September 2021

Im Fernsehen
Mehr Trailer +
FILMSTARTS
Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
25. Februar 2021
Madison
5. März 2021
Fuchs im Bau
19. März 2021
Weiyena - Ein Heimatfilm
7. Mai 2021
Schachnovelle
24. September 2021
Die Schule der magischen Tiere
8. Oktober 2021
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
© 2021 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.