Im Wettbewerb des Internationalen Filmfestivals von San Sebastián wird Ulrich Seidls Sparta, das Bruderstück zu Rimini, mit Georg Friedrich in der Hauptrolle seine Premiere feiern.
Eismayer von Regisseur David Wagner mit Gerhard Liebmann und Luka Dimic in den Hauptrollen wird seine Weltpremiere im Rahmen der Kritikerwoche der Filmfestspiele von Venedig feiern.
Marie Kreutzer zeichnet mit ihrem Film ein neues Bild der Kaiserin Elisabeth, Vicky Krieps wurde für ihre Performance als Sisi in der Sektion Un Certain Regard in Cannes als Beste Darstellerin ausgezeichnet. Corsage läuft jetzt im Kino.
Große Freiheit wurde in acht von 17 Kategorien prämiert, darunter Bester Spielfilm, Beste Regie und Bestes Drehbuch. Fuchs im Bau konnte vier Preise verzeichnen, Hinterland, Schachnovelle und Rotzbub erhielten jeweils eine Auszeichnung.
Bei der dritten Sitzung im Jahr 2022 erteilte die Jury insgesamt 18 Kino- und zehn Fersehprojekten Zusagen – Mittel in Gesamthöhe von rund 3,23 Millionen Euro wurden vergeben. Details zu den geförderten Projekten finden sich hier.
Die Covid-19-Überschreitungsreserve wird bis 31.12.2022 verlängert. Der FFW und seine FörderpartnerInnen bekennen sich zur anteiligen Übernahme der Mehrkosten, die Corona-bedingt durch die Anforderungen an sicheres Drehen für Kinofilmproduktionen gemäß der aktuellen Sicherheitsvorschriften entstehen und nicht vom „Comeback Zuschuss“ abgedeckt werden können.
Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2022 30. November 2021 8. Februar 2022 26. April 2022 13. September 2022 (Jurysitzung 7./8. November 2022)
Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2023 29. November 2022 7. Februar 2023 25. April 2023 12. September 2023
Fernsehproduktionen 2022 25. Jänner 2022 10. Mai 2022 27. September 2022
Fernsehproduktionen 2023 24. Jänner 2023 9. Mai 2023 26. September 2023