• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

THE REMAINS von Nathalie Borgers

LOVE MACHINE von Andreas Schmied

THE BIG JUMP von Ernst Kaufmann

WIE ICH LERNTE, BEI MIR SELBST KIND ZU SEIN von Rupert Henning

KALTE FÜSSE von Wolfgang Groos

JOY von Sudabeh Mortezai

WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT? von Eva Spreitzhofer

DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN von Marie Kreutzer

ERDE von Nikolaus Geyrhalter

Als Kompetenzzentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien Kultur, Wirtschaft und Beschäftigung.

 
Festivals

CineRegio-Mitglieder mit 42 Filmen bei der Berlinale

 
Die Mitglieder des Verbands regionaler Filmförderer in Europa, CineRegio, sind auf der 69. Berlinale mit insgesamt 42 Filmen vertreten, darunter mit acht der 17 Wettbewerbsbeiträge.
 +
Festivals

Spielfilm, Dokfilm, Serie: Berlinale 2019

 
Mit Marie Kreutzers Der Boden unter den Füßen im Wettbewerb, ERDE von Nikolaus Geyrhalter im Forum und David Schalkos M – Eine Stadt sucht einen Mörder bei Berlinale Series sind heuer drei vom FFW geförderte Produktionen bei der Berlinale.
 +
Förderzusagen

Grünes Licht für neue Kinofilme

 
In der ersten Förderrunde 2019 erhielten ua. der neue Horrorfilm von Veronika Franz und Severin Fiala und die neue Kinokomödie von Andreas Schmied Unterstützung. Der Nachwuchs ist ua. mit dem Kinodebüt von Daniel Prochaska vertreten.
 +
Im Kino

Love Machine

Thomas Stipsits als Mann für gewisse Stunden: Love Machine, die zweite Kinokomödie von Andreas Schmied, läuft jetzt österreichweit im Kino.
 +
Auszeichnungen

Österreichischer Filmpreis 2019

 
Christian Froschs Murer wurde bei den Österreichischen Filmpreisen als Bester Spielfilm, Waldheims Walzer von Ruth Beckermann als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Weitere Preise gingen an Cops, Murer, Angelo und L'Animale.
 +
 
ED
FOLLOW US
Filmkatalog

Als Kompetenz-
zentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien
Kultur, Wirtschaft
und Beschäftigung.

 
Aktuelles
Gender
Einreichfristen

Kino-Produktionen 2019
27. November 2018
26. Februar 2019
30. April 2019
3. September 2019

Fernsehproduktionen 2019
5. Februar 2019
14. Mai 2019
24. September 2019

Im Fernsehen
Mehr Trailer +
FILMSTARTS
Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein
1. März 2019
The Big Jump
7. März 2019
Der Boden unter den Füßen
22. März 2019
The Remains
5. April 2019
ERDE
17. Mai 2019
Gehört, gesehen
24. Mai 2019
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
© 2019 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.