• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ZUSAMMENLEBEN von Thomas Fürhapter

HEIMSUCHUNG von Achmed Abdel-Salam

FEMINISM WTF von Katharina Mückstein

SISI & ICH von Frauke Finsterwalder

SHE CHEF von Melanie Liebheit und Gereon Wetzel

HALS ÜBER KOPF von Andreas Schmied

GRIECHENLAND von Eva Spreitzhofer & Claudia Jüptner-Jonstorff

STERNE UNTER DER STADT von Chris Raiber

27 STOREYS – ALTERLAA FOREVER von Bianca Gleissinger

SPARTA von Ulrich Seidl

Als Kompetenzzentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien Kultur, Wirtschaft und Beschäftigung.

 
IM KINO

27 STOREYS

Bianca Gleissinger kehrt in 27 STOREYS – ALTERLAA FOREVER als Besucherin an den Ort ihrer Kindheit zurück: Der Wohnpark Alterlaa, eine Stadt in der Stadt und Monument des sozialen Wohnens. Jetzt im Kino.
 +
IM KINO

SHE CHEF

SHE CHEF von Melanie Liebheit und Gereon Wetzel begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes auf ihre Lehr- und Wanderjahre durch fünf der renommiertesten Restaurants in die Welt der Spitzgastronomie. Jetzt im Kino.
 +
AUSZEICHNUNGEN

Zwei Deutsche Filmpreise für FFW-geförderte Projekte

 

Als Bester Dokumentarfilm wurde ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN von Claudia Müller ausgezeichnet, den Preis für das Beste Kostümbild erhielt Tanja Hausner für SISI & ICH.

IM KINO

MATTER OUT OF PLACE

Nikolaus Geyrhalter macht eine Bestandsaufnahme der Verbreitung menschlicher Abfälle bis in die entferntesten Plätze der Erde. Jetzt im Kino.
 +
IM KINO

HALS ÜBER KOPF

In HALS ÜBER KOPF von Andreas Schmied gerät Ella, als sie von ihrer arrangierten Hochzeit flüchtet und im Kofferraum eines Bentleys versteckt, an den Kleinganove Richie, der gerade diesen Wagen stiehlt. Jetzt im Kino.
 +
Mehr Aktuelles
 
ED
Filmkatalog

Als Kompetenz-
zentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien
Kultur, Wirtschaft
und Beschäftigung.

 
KINOSTARTS
Alma & Oskar
7. Juli 2023
Mermaids Don't Cry
7. Juli 2023
Vienna Calling
25. August 2023
Neue Geschichten vom Franz
7. September 2023
Projekt Ballhausplatz
22. September 2023
Wald
29. September 2023
Pulled Pork
6. Oktober 2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
13. Oktober 2023
Krähen – Nature is watching us
20. Oktober 2023
Europa
2. November 2023
Club Zero
17. November 2023
Womit haben wir das verdient 2
30. November 2023
Andrea lässt sich scheiden
23. Februar 2024
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.