• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CORSAGE von Marie Kreutzer

DER ONKEL von Helmut Köpping und Michael Ostrowski

GROSSE FREIHEIT von Sebastian Meise

PETERCHENS MONDFAHRT von Ali Samadi Ahadi

DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU von Ute von Münchow-Pohl

RIMINI von Ulrich Seidl

ROTZBUB von Marcus H. Rosenmüller und Santiago López Jover

LUZIFER von Peter Brunner

GESCHICHTEN VOM FRANZ von Johannes Schmid

Als Kompetenzzentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien Kultur, Wirtschaft und Beschäftigung.

 
FILMFONDS WIEN

Grünes Licht für 18 neue Kinoprojekte

 
Bei der dritten Sitzung im Jahr 2022 erteilte die Jury insgesamt 18 Kino- und zehn Fersehprojekten Zusagen – Mittel in Gesamthöhe von rund 3,23 Millionen Euro wurden vergeben. Details zu den geförderten Projekten finden sich hier.
 +
Filmpreise

Vier Deutsche Filmpreise für FFW-geförderte Projekte

 

Als "Bester Spielfilm in Bronze" und für das "Beste Maskenbild" wurde Große Freiheit ausgezeichnet. Die Schule der magischen Tiere erhielt Preise als "Besucherstärkster Film" sowie für "Beste visuelle Effekte".

 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
ED
FOLLOW US
Filmkatalog

Als Kompetenz-
zentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien
Kultur, Wirtschaft
und Beschäftigung.

 
Aktuelles
Gender
Einreichfristen

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2022
30. November 2021 
8. Februar 2022
26. April 2022
13. September 2022

Fernsehproduktionen 2022
25. Jänner 2022
10. Mai 2022
27. September 2022

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2023
29. November 2022

Mehr Trailer +
FILMSTARTS
Corsage
7. Juli 2022
Märzengrund
19. August 2022
Sonne
9. September 2022
Rubikon
16. September 2022
Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
23. September 2022
Love Machine 2
6. Oktober 2022
Eismayer
28. Oktober 2022
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
11. November 2022
Hals über Kopf
20. Januar 2023
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
© 2022 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.