• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

HILFE, ICH HAB MEINE FREUNDE GESCHRUMPFT von Granz Henman

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE von Gregor Schnitzler

ICH UND DIE ANDEREN von David Schalko

MADISON von Kim Strobl

FUCHS IM BAU von Arman T. Riahi

DAS SCHAURIGE HAUS von Daniel Prochaska

WAS WIR WOLLTEN von Ulrike Kofler

SCHACHNOVELLE von Philipp Stölzl

Als Kompetenzzentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien Kultur, Wirtschaft und Beschäftigung.

 
FILMFONDS WIEN

Christine Dollhofer wird neue Geschäftsführerin des Filmfonds Wien

Christine Dollhofer, zurzeit künstlerische Leiterin des Crossing Europe Filmfestival Linz, wird ab 1. November 2021 die Geschäftsführung des Filmfonds Wien übernehmen. Insgesamt haben sich für die Leitung des Filmfonds Wien 45 BewerberInnen gemeldet, davon 19 Frauen und 26 Männer.
 +
FILMFONDS WIEN

FFW bis 18. April per E-Mail erreichbar

Der Filmfonds Wien schließt bis 18. April sein physisches Büro. Unterlagen oder Anfragen können uns in dieser Zeit per E-Mail an die/den jeweilige/n ProjektbetreuerIn übermittelt werden. Für eine etwaige Abholung oder Einreichung physischer Unterlagen bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung mit der/m jeweilige/n ProjektbetreuerIn.

Filmfonds Wien

FFW als OekoBusiness Wien Betrieb ausgezeichnet

Der Filmfonds Wien unterstützt nicht nur Filmprojekte beim „Green Producing“, sondern ist nun selbst als OekoBusiness Wien Betrieb ausgezeichnet worden. Mithilfe der Beratung von OekoBusiness Wien wurden umweltgerechte betriebliche Maßnahmen aufgezeigt und infolge konsequent umgesetzt. 
 +
Förderzusagen

4,6 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte

 
In der aktuellen Förderrunde erhalten unter anderem die Kinoverfilmung Geschichten vom Franz nach den Büchern von Christine Nöstlinger und zwei neue Fälle des Blind ermittelt-Duos Haller und Falk Unterstützung.
 +
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
ED
FOLLOW US
Filmkatalog

Als Kompetenz-
zentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien
Kultur, Wirtschaft
und Beschäftigung.

 
Aktuelles
Gender
Einreichfristen

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2021
1. Dezember 2020
9. Februar 2021
27. April 2021
14. September 2021

Fernsehproduktionen 2021
26. Jänner 2021
11. Mai 2021
28. September 2021

Im Fernsehen
Mehr Trailer +
FILMSTARTS
Weiyena - Ein Heimatfilm
7. Mai 2021
Fuchs im Bau
11. Juni 2021
Quo vadis, Aida?
9. Juli 2021
Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
3. September 2021
Schachnovelle
24. September 2021
Die Schule der magischen Tiere
29. Oktober 2021
Love Machine 2
21. Januar 2022
Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau
18. März 2022
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
© 2021 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.