• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wien und Film
  • Filmförderung in Wien
  • Internationale Erfolge
  • Drehen in Wien
  • Wiener Filmpreis
  • Ausbildung
 

Filmförderung in Wien

Wiener Filmpreis 2021

Matteo Zoppis (Preisträger “Fipresci Preis”), Milica Tomovic (Preisträgerin “Viennale-Preis der Standard Leser*innen”) und Eva Sangiorgi (Festivaldirektorin Viennale) mit den Preisträger*innen des Wiener Filmpreis 2021 Lilith Kraxner und Milena Cznerovsky (Preisträgerinnen “Spezialpreis der Jury”) sowie Sebastian Meise (Preisträger “Bester österreichischer Film”) | Bild: Viennale/Alexander Tuma

 

Kultur prägt Wien und Wien prägt Kultur. Dies ist Teil des Lebensgefühls der Stadt und eine der Säulen der wirtschaftlichen Entwicklung. Der österreichische Film hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, ein modernes Bild Europas und Österreichs zu verbreiten. Die Stadt sieht sich in der Verantwortung, ihren Beitrag zu dieser positiven Entwicklung zu leisten. Dafür stellt die Kulturabteilung jährlich Mittel von rund 18 Millionen Euro für die Film- und Kinokultur zur Verfügung. Wien ist damit – gemessen an der Einwohnerzahl – einer der größten regionalen Filmförderer in Europa.

 
 

Filmfonds Wien: Anlaufstelle für Kino- und Fernsehfilmförderung

Die Stadt Wien finanzierte den Filmfonds Wien im Jahr 2021 mit rund 11,5 Millionen Euro. Der Fonds unterstützt die verschiedenen Phasen der Filmproduktion wie Projektentwicklung, Herstellung, Kinostart und Teilnahme an Filmfestivals sowie Strukturmaßnahmen.

 
 

Förderung von Filmkunst/Independent-Produktionen

Die Förderung von kurzen Spielfilmen, Dokumentationen, Animations- und Experimentalfilmen ist – in Ergänzung zur Tätigkeit des Filmfonds Wien – für junge Filmemacher*innen bis zu arrivierten Dokumentarist*innen von großer Bedeutung. Die Kulturabteilung (MA 7) fördert Projekte im Bereich der Filmkunst. Ein "Wien-Bezug" ist Voraussetzung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 
 

Strukturförderung: Veranstaltungen und Institutionen

In der Strategie der Wiener Standortförderung liegt auch die Förderung von Veranstaltungen und Institutionen. Die großen Sammlungen des Filmarchiv Austria und des Österreichischen Filmmuseums wie auch die Arbeit kleinerer Verleiher werden durch städtische Mittel finanziert. Ein erfolgreicher Fixpunkt im Kulturleben der Stadt ist die Viennale, ein Festival mit internationaler Ausrichtung und zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland. Publikumsinteresse spüren aber auch kleinere Festivals wie das Tricky Women, Vienna Shorts oder Internationale Kinderfilmfestival, deren Strukturen von der Kulturabteilung (MA7) gefördert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Feminism WTF
31. März 2023
Sisi & Ich
31. März 2023
Heimsuchung
14. April 2023
Hals über Kopf
20. April 2023
Matter out of Place
21. April 2023
Sparta
5. Mai 2023
Krähen – Nature is watching us
2. Juni 2023
27 Storeys
2. Juni 2023
Mermaids Don't Cry
30. Juni 2023
Alma & Oskar
7. Juli 2023
Neue Geschichten vom Franz
7. September 2023
Pulled Pork
6. Oktober 2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
26. Oktober 2023
Womit haben wir das verdient 2
30. November 2023
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.