• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Aftermath. Die zweite Flut
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Technische Daten
Aftermath. Die zweite Flut
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Technische Daten

TV-Dokumentation
Österreich/Deutschland/Irland 2013

PRODUKTION
Golden Girls Film

REGIE
Raphael Barth

DREHBUCH
Raphael Barth

PRODUZENT/INNEN
Arash T. Riahi, Raphael Barth, Michael Seeber, John Wallace, Thomas Tielsch, Dr. S.Parasuraman

„Aftermath" erzählt die Geschichte von jungen Menschen eines uralten Stammes, die von einem Tag auf den anderen in einer neuen Welt leben müssen und dort ihre eigene Zukunft suchen. Die Nikobaren sind eine sehr entlegene Inselgruppe im indischen Ozean und die Nikobaresen haben dort über die letzten 900 Jahre hinweg fast ohne Kontakt zur Außenwelt gelebt. Der Tsunami hat sie im Dezember 2004 schwer getroffen.

Nachdem die Lebensgrundlagen durch den Tsunami weggeschwemmt wurden brachte nun die gut- gemeinte Hilfe der restlichen Welt die Gesellschaft auf den Nikobaren in Wanken. Heute sind die Hilfsorganisationen wieder abgereist, von ihrem Geld ist nichts mehr übrig. Die NGOs haben eine Gesellschaft hinterlassen, die in ihren Grundfesten erschüttert ist und deren fundamentale Strukturen gebrochen wurden. Die Menschen auf den Inseln sind entwurzelt und aus ihrer jahrhundertealten Kultur gerissen worden.
Ist es für sie möglich, eine neue Identität zu finden?

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.