• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Alma & Oskar
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Alma & Oskar
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

Historiendrama
Österreich/Deutschland/Schweiz/Tschechien 2022

PRODUKTION
Film AG Produktions GmbH

REGIE
Dieter Berner

FERTIGSTELLUNG
2020

DREHBUCH
Hilde Berger, Dieter Berner

PRODUZENT/INNEN
Alexander Glehr, Johanna Scherz, Anita Wasser, Michael Steiger, Stefan Schubert, Monika Kristl

BESETZUNG
Emily Cox, Valentin Postlmayr, Anton von Lucke, Táňa Pauhofová, Brigitte Karner, Wilfried Hochholdinger, Marcello De Nardo, Mehmet Ateşçi, Gerald Votava, Virginia Hartmann, Cornelius Obonya, Roland Koch

Im Frühjahr 1912 verführt die soeben zur Witwe gewordene Alma Mahler (Emily Cox), Grande Dame der Wiener Gesellschaft, das „Enfant Terrible“ der Kunstszene, den jungen Maler Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayer). Aus einem sexuellen Abenteuer entsteht schnell eine leidenschaftliche Affäre. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, was mehr seiner männlichen Fantasie entspricht als ihrer tatsächlichen Rolle. Denn Alma ist selbst Künstlerin. Sie ist Komponistin, was in der damaligen Zeit ein schwieriges Unterfangen ist, und durch Oskars Obsession, diese Frau vollständig besitzen zu wollen, zu scheitern droht. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, das sowohl Alma als auch Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.