• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Auf allen Meeren
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Auf allen Meeren
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

Dokumentarfilm
Österreich/Schweiz/Deutschland 2001

PRODUKTION
Navigator Film

REGIE
Johannes Holzhausen

DREHBUCH
Johannes Holzhausen

PRODUZENT/INNEN
Johannes Rosenberger, Constantin Wulff

BESETZUNG
Nikolaj Bobrakov, Tatjana Chervonnaja, Sergej Chervonnyj, Anton Jakovlev, Nikolaj Melakh, Mikhail Moiseev, Valentin Pechatin, Sergej Shishkov

Der Flugzeugträger Kiev war einst Stolz und Symbol der sowjetischen Marine - ein Koloss der See, eine unbezwingbare Festung. 1994 aufgegeben, tritt das inzwischen verrostete Schiff seine letzte Reise an: In China soll es als Erlebnispark für Touristen endgültig vor Anker gehen.

Holzhausen, der die Kiev mehr als fünf Jahre begleitet hat, stellt jene Männer in den Mittelpunkt des Filmes, die seit dem Stapellauf 1972 auf der Kiev gedient haben. Die Geschichten dieser Menschen sind mit dem Schicksal des Schiffes eng verbunden: Mit dem Zerfall der Sowjetunion haben auch sie ihren Platz in der Gesellschaft verloren. Die Kiev ist längst zum Erinnerungsbild geworden; ein Geisterschiff, das beständig durch die Träume ihrer früheren Besatzung kreuzt.

AUF ALLEN MEEREN entwirft ein differenziertes Bild von der Zeit der Orientierungslosigkeit nach dem Untergang der Großmacht Sowjetunion. „Die Flagge", meint einer, „ist schon halb zerfranst - so ist es auch mit unseren Leben."

 

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.