Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Caché
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Caché
 
Caché
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

Thriller
Österreich/Frankreich/Deutschland/Italien 2005

PRODUKTION
Wega Film

REGIE
Michael Haneke

DREHBUCH
Michael Haneke

PRODUZENT/INNEN
Rémi Burah, Andrew Colton, Valerio De Paolis, Veit Heiduschka, Michael Katz, Margaret Ménégoz , Michael Weber

BESETZUNG
Juliette Binoche, Daniel Auteuil, Annie Girardot, Maurice Bénichou, Bernard Le Coq

Fernsehmoderator Georges findet in seiner Post heimlich gefilmte, beunruhigende Videoaufnahmen von sich und seiner Familie. Mit der Zeit werden die Inhalte persönlicher, was den Verdacht erhärtet, dass der Absender Georges seit langem kennt. Georges findet den Urheber der Videos: einen unter ärmlichen Verhältnissen lebenden Araber, dem er Anfang der 60er Jahre als Kind offenbar schlimmes Unrecht zugefügt hat. Die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit ist ein schmerzlicher Prozess, der Georges' wohlgeordnetes berufliches und privates Leben schwer ins Wanken bringt.

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.