• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das große Heft
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Das große Heft
 
Das große Heft
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

Drama
Österreich/Deutschland/Ungarn/Frankreich 2013

PRODUKTION
AMOUR FOU Vienna

REGIE
János Szász

DREHBUCH
János Szász, András Szekér (basierend auf dem Roman von Agota Kristof)

PRODUZENT/INNEN
Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Sándor Söth, Pál Sándor, Bady Minck, Marc Irmer

BESETZUNG
András Gyémánt, Lásló Gyémánt, Piroska Molnár, Ulrich Thomsen, Ulrich Matthes, Sabin Tambrea

Zwei junge Zwillingsbrüder verbringen das Ende des Zweiten Weltkrieges in einem kleinen Dorf bei ihrer Großmutter – einer eigenwilligen, abgebrühten Frau, dem Alkohol nicht abgeneigt und gewohnt, alleine zu leben. Für notdürftige Kost und Unterkunft lässt sie die Zwillinge hart arbeiten. Auf sich allein gestellt, lernen sie schnell, wie das Leben in einer vom Krig geprägten Welt erträglich wird: indem sie sich abhärten und Hunger, Kälte, Schmerz und jedes andere Gefühl überwinden. Ihre Erlebnisse notieren sie in einem Notizbuch.ist die erschütternde und faszinierende Erzählung von zwei Kindern, die viel zu früh gezwungen sind, erwachsen zu werden und die das auf denkbare einzigartige Art und Weise tun.

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
www.das-grosse-heft.de/

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.