Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das PRINZpod Geflecht
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten
Das PRINZpod Geflecht
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten

Dokumentarfilm
Österreich

PRODUKTION
WILDart FILM

REGIE
Ebba Sinzinger

FERTIGSTELLUNG
2024

DREHBUCH
Ebba Sinzinger

PRODUZENT/INNEN
Vincent Lucassen, Ebba Sinzinger

BESETZUNG
Brigitte Prinzgau, Wolfgang Podgorschek

Der Dokumentarfilm DAS PRINZpod GEFLECHT taucht ein ins private und künstlerische Universum des berühmten Künstler:innenduos PRINZpod und folgt den beiden eineinhalb Jahre lang beim Vermessen der Welt und der eigenen Arbeit.

Anders als Abramovic und Ulay haben es Brigitte Prinzgau und Wolfgang Podgorschek geschafft 40 Jahre lang miteinander zu leben und gemeinsam ein international gefeiertes Werk von großer poetischer und politischer Brisanz zu schaffen. Sie arbeiten genreübergreifend in bildender Kunst, Design, Architektur und Film – solidarisch, antikapitalistisch, anarchistisch, scharfsinnig, lustvoll, tongue in cheek intervenierend und konsequenterweise die Regeln des Kunstmarkts missachtend. Sie beschäftigen sich immer wieder mit dem richtigen Leben und den Voraussetzungen, die ein solches ermöglichen: Erinnerungskultur, Zukunftsvisionen, Analysefitness gegenüber Schieflagen in den gegenwärtigen Machtgefügen, in der Ökonomie, in den Arbeitsbedingungen oder im Verkehr und nicht zuletzt Gelassenheit, Humor und ein großes Maß an Schönheit.

Der Film reißt nicht nur ein Fenster in die Wunderkammer der PRINZpod’schen Ideen auf und zeigt wie Kunst entsteht, sondern auch wie es zwei Menschen gelingt, das kreative Feuer in ihrem Alltag über Jahrzehnte hinweg am Lodern zu halten.

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.