• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Vaterspiel
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Das Vaterspiel
 
Das Vaterspiel
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

Drama
Österreich/Deutschland/Frankreich 2009

PRODUKTION
Lotus-Film

REGIE
Michael Glawogger

DREHBUCH
Michael Glawogger (nach dem Roman von Josef Haslinger)

PRODUZENT/INNEN
Christine Ruppert, Erich Lackner, Christine Ruppert, Thierry Potok, Peter Wirthensohn

BESETZUNG
Helmut Köpping, Christian Tramitz, Sabine Timoteo, Ulrich Tukur, Donatas Banionis, Michou Friesz, Franziska Weisz

Eigentlich ist Rupert Kramer, 35 Jahre alt, genannt Ratz, ein unpolitischer Mensch, ein Politikverweigerer, der Sohn eines sozialdemokratischen Ministers, der mit all den Geschäften seines Vaters nichts zu tun haben will und diesen abgründig hasst.

Jointrauchend hockt er nächtelang vor dem Computer und entwickelt abstruse Computerspiele, insbesondere ein Vatervernichtungsspiel.

Und ausgerechnet er gerät in einen brutalen geschichtlichen Lehrgang, dem er nicht ausweichen kann. Denn Ratz erhält einen geheimnisvollen Anruf von Mimi, siener Jugendliebe. Sie ist die Nichte eines litauischen Nazis, der für die Ermordung zahlloser Juden verantwortlich ist. Ratz fliegt nach Amerika, ohne zu wissen, was ihn erwartet. Bald ist klar: Er soll helfen, das Versteck des alten Nazis auszubauen. Seit 32 Jahren versteckt sich der alte Mann im Keller eines unauffälligen Hauses auf Long Island. Dort trifft Ratz auf ihn. Ratz fallen die Geschichten und Schicksale von drei Familien und Generationen auf den Kopf und er wird plötzlich, ohne es zu wollen, mit den Widerlichkeiten des 20. Jahrhunderts konfrontiert.

Basierend auf dem Roman "Das Vaterspiel" von Josef Haslinger.

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.