• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Die Stadt von damals
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten
Die Stadt von damals
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten

TV-Dokumentation
Österreich

PRODUKTION
Red Monster e.U.

REGIE
Stefan Wolner

FERTIGSTELLUNG
2023

DREHBUCH
Katharina Liebert, Stefan Wolner

PRODUZENT/INNEN
Stefan Wolner

Wien, immer wieder zur lebenswertesten Stadt gekürt und das zurecht. In kaum einer anderen europäischen Stadt verbindet sich kulturelles Erbe so harmonisch mit moderner Stadtgestaltung. Die zweiteilige Dokumentation begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigt den Einfluss von früheren Plätzen und Bauwerken auf das moderne Stadtbild. Vieles ist heute nicht mehr sichtbar, aber lässt sich dennoch erahnen. Historische Filmaufnahmen und Fotos lassen uns in die Vergangenheit eintauchen und zeigen uns, wie es anno dazumal tatsächlich in Wien ausgesehen hat. Unser Stadtführer leitet uns durch das heutige Wien und erzählt die Entstehungsgeschichte bedeutsamer Orte und Plätze. Expert*innen für Stadt- und Kunstgeschichte, Geografie und Stadtgestaltung erklären Entwicklungen und weisen auf Einflüsse hin. Die TV-Dokumentation beschäftigt sich im 1. Teil „Die Stadt von damals“ mit der ehemaligen Stadtmauer, an deren Stelle sich heute die Wiener Ringstraße befindet. Im 2. Teil werden Schauplätze und Lebenswelten der Wiener*innen mit Hilfe von Amateurfilmen, Fotos und alten Filmmaterial von anno dazumal beleuchtet. Der private Blick erlaubt uns Rückschlüsse auf die Bedürfnisse und Werte der Gesellschaft, die sich auch in der Stadtgestaltung widerspiegeln.

Text: Antragstellerin

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.