• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Die unglaubliche Reise der Familie Zid
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Die unglaubliche Reise der Familie Zid
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

TV-Dokumentation
Österreich 2014

PRODUKTION
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion

REGIE
Gunnar Walther

DREHBUCH
Gunnar Walther

PRODUZENT/INNEN
Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kritzberger, Wolfgang Widerhofer

Die Wirtschaftskrise im Jahre 1928 veranlasst den Wiener Fuhrunternehmer Ludwig Zid seinen Besitz zu verkaufen und sein Glück mit der Ehefrau Luise und dem zweijährigen Sohn in der Ferne zu versuchen. Er hat die Idee eine Weltreise zu machen und mit Dia- und Filmvorträgen Geld zu verdienen. Henry Ford erfährt von der abenteuerlichen Überfahrt und ihm wird sofort klar: Dieses Vorhaben eignet sich hervorragend, um die Qualität des Ford A-Modells unter Beweis zu stellen und den Wagen als „Weltauto“ zu präsentieren. Nach der Überquerung des Atlantiks mit einem umgebauten Segelboot legen die Zids rund 22.000 Kilometer quer durch Südamerika zurück. Die reiseunerfahrene Familie gerät in zahlreiche Abenteuer, bei denen sie immer wieder um ihr Leben bangen muss. Nach drei Jahren haben sie es geschafft: 1931 Ankunft in Henry Ford's Motor City Detroit. Der Film folgt der Reiseroute heute und konfrontiert die Menschen am Weg mit Fotos und Tagebucheindrücken der Familie Zid. Eine Spurensuche einer abenteuerlichen Reise.

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.