• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Erbe Österreich – Wiener Vergnüglichkeiten
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten
Erbe Österreich – Wiener Vergnüglichkeiten
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten

TV-Dokumentation
Österreich

PRODUKTION
D5 Productions GmbH

REGIE
Sandra Rak, Gebhard Enzinger, Isabel Gebhart

FERTIGSTELLUNG
2023

DREHBUCH
lsabel Gebhart

PRODUZENT/INNEN
Sandra Thier

   1873 - Weltausstellung: 1873 - ein wahrlich historisches Jahr für Wien. Einmal mehr steht die Kaiserstadt im Mittelpunkt des Weltinteresses. Von der ersten Weltausstellung im deutschsprachigen Raum, über den Börsenkrach und die Choleraepidemie bis hin zur Fertigstellung der Wiener Hochquellwasserleitung.
   Der Prater in historischen Bildern: Abenteuer, Tradition und Wiener Charme. Kein anderer Ort der österreichischen Landeshauptstadt versprüht so viel Energie und Lebensfreude wie der Wiener Prater. Heute ist nur mehr wenig zu spüren von der einst berüchtigten Welt. Ein Fotostreifzug durch die Pratergeschichte.
   Wiens Wirtshäuser. Das Wirtshaus, in dem man sich „Wia z'Haus" fühlt galt für Jahrhunderte als Ort der Zusammenkunft und Geselligkeit. Nirgendwo sonst lagen Hedonismus, Schmähführen und politische Versammlungen so gemütlich beieinander wie in den holzvertäfelten Gewölben der charmanten Gaststätten.

Text: Antragsteller

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.