Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Grätzl Geflüster
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten
Grätzl Geflüster
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten

TV-Dokumentationsserie
Österreich

PRODUKTION
Clever Contents

REGIE
Philipp Dornauer

FERTIGSTELLUNG
2024

DREHBUCH
Susanne Pleisnitzer

PRODUZENT/INNEN
Patrick Pleisnitzer

BESETZUNG
Karl Hohenlohe

Im Herzen dieser Dokumentarserie (23 Folgen zu je 45 Minuten über mehrere Staffeln / Jahre) steht das historische Gewebe der 23 Wiener Bezirke. Über die Jahre entsteht so ein originelles Wien Porträt, wie es das noch nie gegeben hat. Ein/e Moderator:in ist die Brücke zwischen den Epochen, die Vergangenheit und Gegenwart verknüpft und die historischen Echos in den modernen Kontext einbettet. Jede Erzählung, jede Begegnung und jede visuelle Darstellung ist tief in der reichen und komplexen Geschichte des jeweiligen Bezirks verwurzelt. Wir begeben uns mit Wienerinnen und Wienern auf eine Zeitreise, in der das Vergangene lebendig wird und mit dem Heute verschmilzt, um eine facettenreiche Erzählung von Menschen, Orten und Zeiten zu weben.

Text: Antragstellerin

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.