Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Neue Meister, altes Handwerk
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Neue Meister, altes Handwerk
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

TV-Dokumentationsserie
Österreich 2019

PRODUKTION
Mischief Films

REGIE
Georg Misch

FERTIGSTELLUNG
2018

DREHBUCH
Judith Wieder-Huber

PRODUZENT/INNEN
Ralph Wieser, Georg Misch

Scheinbar schwer fügte sich das Handwerk in die moderne Produktionswelt, doch heute ist ein regelrechter Trend zum Handwerk erkennbar. Es hat sich in den letzten Jahren erneuert, Frauen haben sich den Zugang erkämpft und junge Menschen begeistern sich wieder für Berufe, die auf Handarbeit beruhen. Doch was bewegt sie, sich mit alten Handwerkstechniken auseinanderzusetzen? Nur ein Lifestyle? Braucht die Gesellschaft überhaupt handgemachte Dinge  – ist das nicht Luxus für Privilegierte? Oder stehen die neuen Ideen gepaart mit alten Handwerkstechniken für Nachhaltigkeit, Qualität und Schönheit?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Serie "Neue Meister, altes Handwerk" und führt direkt in die Werkstätten junger MeisterInnen, die verschiedene Herstellungsprozesse herzeigen und erklären, wie sie den Ansprüchen moderner KonsumentInnen gerecht werden und Qualität mit Nachhaltigkeit verbinden. Die Leitfäden der Serie sind die ökologische und regionale Dimension der Handwerkerberufe in der Hand einer jungen Generation und die Konzentration auf positive Beispiele, die den Zuschauer motivieren und inspirieren.

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.