Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
The Shaman and the Scientist
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten
The Shaman and the Scientist
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Technische Daten

Dokumentarfilm
Österreich/Schweiz

PRODUKTION
Dokusan Film e.U.

REGIE
Fritz Ofner

FERTIGSTELLUNG
2025

DREHBUCH
Fritz Ofner

PRODUZENT/INNEN
Fritz Ofner, Susanna Guggenberger

Im Jahr 1962 reiste der Schweizer Chemiker Albert Hofmann nach Südmexiko um die indigene Schamanin Maria Sabina zu treffen. Sein Ziel war es, den therapeutischen Effekt von bewusstseinsverändernden Substanzen zu erforschen. Sechzig Jahre später ist diese Begegnung der Ausgangspunkt für einen Film, der die heilende Wirkung psychedelischer Substanzen anhand der Erfahrungen zweier Protagonistinnen untersucht. In Maria Sabinas Heimatdorf hofft Montserrat, ihre Angststörung mit Hilfe von Magic Mushrooms zu überwinden. In Hofmanns Heimat Basel nimmt Saskia an einer bahnbrechenden Studie zur Wirkung von LSD teil, um aus ihrer Depression zu kommen. Welches Licht werfen ihre Erfahrungen auf das Heilungspotenzial psychedelischer Substanzen?

Text: Antragstellerin

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.