Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

Österreichischer Filmpreis 2023

Österreichischer Filmpreis 2023

Foto: ESEL

 
16. Juni 2023 
CORSAGE und EISMAYER wurden jeweils in vier Kategorien prämiert, RUBIKON konnte zwei Preise verzeichnen. ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN, GRIECHENLAND und MÄRZENGRUND erhielten jeweils eine Auszeichnung.
 
 

Die Verleihung des Österreichischen Filmpreises hat sich in den letzten Jahren als eines der wichtigsten heimischen Branchentreffen etabliert und wird seit 2015 vom Filmfonds Wien unterstützt.

 
 

Die Gewinner*innen in den 17 Kategorien

  • Bester Spielfilm: VERA (P: Tizza Covi, Rainer Frimmel)
  • Bester Dokumentarfilm: ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN (P: Claudia Wohlgenannt, Martina Haubrich, R: Claudia Müller)
  • Bester Kurzfilm: WILL MY PARENTS COME TO SEE ME (R: Mo Harawe) 
  • Beste weibliche Hauptrolle: Vicky Krieps (CORSAGE)
  • Beste männliche Hauptrolle: Gerhard Liebmann (EISMAYER) 
  • Beste weibliche Nebenrolle: Gerti Drassl (MÄRZENGRUND)
  • Beste männliche Nebenrolle: Luka Dimić (EISMAYER)
  • Beste Regie: Tizza Covi, Rainer Frimmel (VERA)
  • Bestes Drehbuch: David Wagner (EISMAYER)
  • Beste Kamera: Judith Kaufmann (CORSAGE)
  • Bester Schnitt: Tizza Covi (VERA)
  • Bestes Kostümbild: Monika Buttinger (CORSAGE)
  • Bestes Maskenbild: Maike Heinlein, Helene Lang (CORSAGE)
  • Bestes Szenenbild: Johannes Mücke (RUBIKON)
  • Beste Musik: Eva Klampfer (Lylit) (EISMAYER)
  • Beste Tongestaltung: OT: Bertram Knappitsch, Tong Zhang, SD: Rudolf Pototschnig, MI: Manuel Grandpierre, Andreas Frei (RUBIKON)
  • Publikumsstärkster Kinofilm: GRIECHENLAND
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
White Snail
31. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.