Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

Josef Haders Drama „Andrea lässt sich scheiden“ feiert bei den 74. Internationalen Filmfestspielen Berlin seine Weltpremiere.

 

Spielfilm, Dokfilm, Serie: Starke Präsenz auf der 74. Berlinale

22. Jänner 2024 Mit Andrea lässt sich scheiden von Josef Hader im Panorama, Des Teufels Bad von Veronika Franz und Severin Fiala im Wettbewerb, Favoriten von Ruth Beckermann in der Sektion Encounters, Mit einem Tiger schlafen von Anja Salomonowitz im Forum und Kafka von David Schalko in der Reihe Berlinale Series Market präsentieren sich fünf vom Filmfonds Wien unterstützte Produktionen bei der diesjährigen Berlinale an prominenter Stelle.
 
 

Im Wettbewerb, der zentralen Sektion des Festivals, wird das Horror-Drama Des Teufels Bad von Veronika Franz und Severin Fiala, das im Oberösterreich des 18. Jahrhunderts spielt, seine Weltpremiere feiern. Der österreichische Kinostart ist für den 8. März geplant.

Im Panorama wird erstmals Josef Haders Andrea lässt sich scheiden gezeigt. Der österreichische Kinostart des Dramas über eine niederösterreichische Polizistin in herausfordernden Zeiten ist für den 23. Februar geplant.

Die Sektion Encounters wird vom Dokumentarfilm Favoriten von Ruth Beckermann über die teils herausfordernden Bedingungen in einer Wiener Volksschule eröffnet.

Im Forum feiert Mit einem Tiger schlafen von Anja Salomonowitz seine Weltpremiere. Das hybride Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig hat seinen österreichischen Kinostart am 12. April.

Die TV-Serie Kafka von David Schalko ist in der Programmreihe Berlinale Series Market vertreten. Das sechs Episoden umfassende Drama erzählt die Lebensgeschichte von Franz Kafka in erster Linie aus der Sichtweise der Frauen, die ihm am nächsten standen.

Die 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 15. bis 25. Februar 2024 statt.

 

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
White Snail
31. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.