Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 
Diagonale 2024
 

Ein kleines Kunstwerk für die Preisträger*innen, entworfen und umgesetzt von der Künstlerin Anna Paul: die goldene Diagonale-Nuss.

 

Diagonale-Preise 2024

9. April 2024 Mit der Vergabe von Österreichs höchstdotierten Filmpreisen ging die Diagonale feierlich zu Ende. Wir gratulieren allen Preisträger*innen und freuen uns besonders über elf Auszeichnungen für vom Filmfonds Wien geförderte Produktionen, darunter MIT EINEM TIGER SCHLAFEN, der am 12. April im Kino startet, und RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY.

 
 

Das Festival des österreichischen Films fand von 4. bis 9. April erstmals unter der Leitung von Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh in Graz statt. Insgesamt wurden im Rahmen der Diagonale Filmpreise im Wert von rund 119.500 Euro durch internationale Jurys verliehen.

Diagonale-Preise für FFW-geförderte Produktionen:

  • Diagonale-Schauspielpreis – Birgit Minichmayr für MIT EINEM TIGER SCHLAFEN
  • Diagonale-Schauspielpreis – Voodoo Jürgens für RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY
  • Bestes Sounddesign Spielfilm – Matz Müller für DES TEUFELS BAD
  • Beste Komposition – Markus Binder für CLUB ZERO
  • Bestes Szenenbild – Martin Reiter für MIT EINEM TIGER SCHLAFEN
  • Bestes Kostümbild – Tanja Hausner für CLUB ZERO
  • Herausragende Produktionsleistung – 2010 Entertainment für RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY
  • Herausragende Produktionsleistung – coop99 filmproduktion für MIT EINEM TIGER SCHLAFEN
  • Franz-Grabner-Preis in der Kategorie Fernseh-Dokumentarfilm – Alexandra Wieser für EUGENIE SCHWARZWALD – PIONIERIN DER MODERNE
  • Thomas Pluch Drehbuchpreis für das Beste Drehbuch eines abendfüllenden Kinospiel- oder Fernsehfilms – Veronika Franz und Severin Fiala für DES TEUFELS BAD
  • Thomas Pluch Spezialpreis der Jury – Anja Salomonowitz für MIT EINEM TIGER SCHLAFEN
Alle Preisträger*innen finden Sie unter diagonale.at.
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
White Snail
31. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.