• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 

< zurück zur Übersicht

Regie: Danielle Proskar

1964 in Wien geboren. Nach der Matura studierte sie Regie und Kamera an der Filmakademie Wien. Von 1990 bis 1992 war sie als Kameraassistentin für den ZDF tätig. 1993 wirkte sie als Puppenspielerin im ORF Kinderfernsehen mit. Zwischen 1993 und 1999 arbeitete sie bei Fernsehspielen, Serien und Dokumentationen in Österreich und Deutschland, seit 1996 als Regisseurin für Dokumentationen sowie für Image- und Industriefilme. 2003 bis 2004 führte sie bei 15 Folgen der ORF-Kinderserie Tom Turbo Regie. Außerdem drehte sie Porträts über Leon Askin, Franz Weiss und Gideon Singer.

2005 entstand ihr erster Kinofilm Karo und der liebe Gott, bei dem sie Regie führte und auch das Drehbuch verfasste. Der Film wurde beim Filmfestival Rimouski in Kanada mit dem Prix Camério für das beste Drehbuch und mit dem Prix CIFEJ ausgezeichnet.

 
 

Filmografie

(vom Filmfonds Wien geförderte Filme)
 

Aufgetischt (7. Staffel)

TV-Dokumentationsserie, Österreich 2015
Regie: Claudia Pöchlauer, Danielle Proskar, Thomas Knoglinger, Katharina Heigl, Produktion: Satel Film

Bitte nicht knicken

Tragikomödie, Österreich
Regie: Danielle Proskar, Produktion: Film AG Produktions GmbH

Der Gaudí Code

TV-Dokumentation, Österreich/Deutschland/Spanien 2015
Regie: Danielle Proskar, Produktion: epo-film

Erich Fried - Wir sind ein Tun aus Ton

TV-Dokumentation, Österreich
Regie: Danielle Proskar, Produktion: epo-film

Karo und der liebe Gott

Kinderfilm, Österreich 2006
Regie: Danielle Proskar, Produktion: MINI Film

Menschen, Mythen und Legenden

TV-Mystery-Serie, Österreich 2014
Regie: Friedrich Moser, Danielle Proskar, Klaus T. Steindl, Alfred Schwarzenberger, Daniel Wunderer, Franz Leopold Schmelzer, Markus Mörth, Gerald Navara, Peter Beringer, Waltraud Paschinger, Produktion: epo-film

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.