Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Kurt Langbein

< zurück zur Übersicht

Regie: Kurt Langbein
Kurt Langbein

1953 in Budapest geboren. Nach dem Studium der Soziologie in Wien von 1973 bis 1977 begann er seine journalistische Laufbahn 1978 im TV-Magazin "teleobjektiv". Filme über Missstände in der Psychiatrie, in Kinderheimen und Haftanstalten, Berichte über benachteiligte Minderheiten und eine Dokumentation über Versuche mit noch nicht zugelassenen Arzneimitteln in österreichischen Kliniken entstanden. 

Wechsel zum "Inlandsreport". Leitung des TV-Formats "betrifft". 1989 wechselte Langbein zum Nachrichtenmagazin "profil" und leitete das Ressort "Inland" (Wissenschaft und Gesellschaft). 1992 Gründung der Multimedia-Agentur Langbein & Partner Media. 2001 gründete Langbein das Gesundheitsportal "surfMED".

Er ist u. a. Autor der Bestseller "Bittere Pillen" und "Radieschen von oben - Über Leben mit Krebs", in dem er über seinen persönlichen Kampf mit der Krebserkrankung berichtete. 2013 wurde er mit dem Axel-Corti-Preis ausgezeichnet.

 
 

Filmografie

(vom Filmfonds Wien geförderte Filme)
 

Das Virus in uns

TV-Dokumentation, Österreich
Regie: Kurt Langbein, Florian Höllerl, Produktion: Langbein & Partner

Die Ernährungsfalle - Wie die Zukunft des Essens gelingen kann

TV-Dokumentation, Österreich 2020
Regie: Kurt Langbein, Andrea Ernst, Produktion: Langbein & Partner

Elvis und das Mädchen aus Wien

TV-Dokumentation, Österreich 2017
Regie: Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

Faire Mode statt Fast Fashion - Kleidung als Gewissensfrage

TV-Dokumentation, Österreich
Regie: Kurt Langbein, Anna Katharina Wohlgenannt, Produktion: Langbein & Partner

Grenzfälle

TV-Dokumentation, Österreich 2012
Regie: Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

Heilen ohne Pillen und Skalpell?

TV-Dokumentation, Österreich 2014
Regie: Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

Passagen – eine Reise an die Grenzen Sloweniens

TV-Dokumentation, Österreich 2012
Regie: Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

Projekt Ballhausplatz

Dokumentarfilm, Österreich 2023
Regie: Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

Schmerz lass nach

TV-Dokumentation, Österreich 2018
Regie: Kurt Langbein, Stefan Wolner, Produktion: Langbein & Partner

Sex, Porno und die Freiheit der anderen – Was von der sexuellen Revolution blieb

TV-Dokumentation, Österreich 2022
Regie: Kurt Langbein, Florian Kröppel, Produktion: Langbein & Partner

Sterben für Anfänger

Dokumentarfilm, Österreich
Regie: Andrea Eder, Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

Werden wir immer dümmer?

TV-Dokumentation, Österreich 2022
Regie: Kurt Langbein, Florian Kröppel, Produktion: Langbein & Partner

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

TV-Dokumentation, Österreich 2016
Regie: Kurt Langbein, Produktion: Langbein & Partner

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.