• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Ulrich Seidl

< zurück zur Übersicht

Regie: Ulrich Seidl
Ulrich Seidl

Ulrich Seidl wurde 1952 in Wien geboren. Seidl erhielt Auszeichnungen für Dokumentarfilme wie Good News, Tierische Liebe, Models und Jesus, du weißt.

2001 wurde sein erster Spielfilm Hundstage in Venedig mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet und erzielte international rund 250.000 Kinobesuche. Mit Import Export und Paradies: Liebe, dem ersten Teil der Trilogie, war er 2007 und 2012 im Wettbewerb von Cannes vertreten. Paradies: Glaube erhielt 2012 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig den Spezialpreis der Jury.

Preise und Auszeichnungen
  • Venedig 2012: Spezialpreis der Jury
  • Venedig 2001: Großer Preis der Jury für Hundstage
  • Potsdam 1995: Preis für die Beste Dokumentation für Tierische Liebe
  • Yamagata 1992: Runner up Prize für Mit Verlust ist zu rechnen
  • Amsterdam 1992: The Jury Prize für Mit Verlust ist zu rechnen
  • Österreichische Filmtage 1992: Bester österreichischer Dokumentarfilm für Mit Verlust ist zu rechnen
  • Wiener Filmpreis 1990 für Good News
  • Prix des Bibliotheques Paris 1992 für Good News
  • Nominierung für den "European Documentary Award 1991" für Good News
 
 

Filmografie

(vom Filmfonds Wien geförderte Filme)
 

Hundstage

Drama, Österreich 2002
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Allegro Film

Im Keller

Dokumentarfilm, Österreich 2014
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Import Export

Drama, Österreich/Frankreich 2007
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Jesus, Du weisst

Dokumentarfilm, Österreich 2003
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: MMKmedia

Paradies: Glaube

Spielfilm, Österreich/Deutschland/Frankreich 2012
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Paradies: Hoffnung

Drama, Österreich/Deutschland/Frankreich 2013
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Paradies: Liebe

Drama, Österreich/Deutschland/Frankreich 2012
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Rimini

Spielfilm, Österreich/Deutschland/Frankreich 2022
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Sparta

Spielfilm, Österreich/Deutschland/Frankreich 2022
Regie: Ulrich Seidl, Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion

Zur Lage

Dokumentarfilm, Österreich 2002
Regie: Barbara Albert, Michael Glawogger, Ulrich Seidl, Michael Sturminger, Produktion: Lotus-Film

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.