• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Überblick
  • Förderbereiche
  • Termine und Fristen
  • Richtlinien
  • Antragsformulare
  • Aktuelle Zusagen
    • Zusagen 2023
    • Zusagen 2022
    • Zusagen 2021
    • Zusagen 2020
    • Zusagen 2019
    • Zusagen 2018
    • Zusagen 2017
    • Zusagen 2016
    • Zusagen 2015
    • Zusagen 2014
    • Zusagen 2013
    • Zusagen 2012
  • TV-Eigenschaftstest
 

Förderzusagen 2017

Hier finden Sie alle zugesagten Förderungen des Jahres 2017. Falls Sie Informationen zu den vergangenen Tätigkeitsjahren benötigen, so finden Sie diese in den Jahresberichten des Filmfonds Wien.

 
 
 
 

Projektentwicklung und Herstellung von Kinofilmen

 

Förderzusagen der 1. Jurysitzung am 27./28. Februar 2017
Jury: Roshanak Behesht Nedjad, Jakob Claussen, Gabor Greiner, Peter Jäger, Gerlinde Seitner

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 1.185.000 Euro

Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 685.000 Euro

Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft
Produktion: MINI Film
Höhe der Förderung: bis zu 250.000 Euro

Nevrland
Produktion:Orbrock Film
Höhe der Förderung: bis zu 180.000 Euro

The Remains
Produktion: Navigator Film
Höhe der Förderung: bis zu 70.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 51.500 Euro

Mathilde
Produktion: Sigma Film
Höhe der Förderung: bis zu 32.000 Euro

Das Labyrinth
Produktion: Gabhardt Productions
Höhe der Förderung: bis zu 19.500 Euro

 
 

Förderzusagen der 2. Jurysitzung am 24./25. April 2017
Jury: Roshanak Behesht Nedjad, Andrea Willson, Jakob Claussen, Gabor Greiner, Gerlinde Seitner

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 2.138.000 Euro

Der Boden unter den Füßen
Produktion: Novotny & Novotny
Höhe der Förderung: bis zu 625.000 Euro

Die Stachelschweinparabel
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 450.000 Euro

Der Trafikant
Produktion: Epo-Film
Höhe der Förderung: bis zu 450.000 Euro

Joy
Produktion: FreibeuterFilm
Höhe der Förderung: bis zu 400.000 Euro

Demos
Produktion: Allegro Film
Höhe der Förderung: bis zu 115.000 Euro

Cops
Produktion: Golden Girls
Mittelerhöhung: bis zu 60.000 Euro

Der Dolmetscher
Produktion: Coop99
Höhe der Förderung: bis zu 38.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 120.823 Euro

Glücksfall '76 - Der Einsturz der Wiener Reichsbrücke
Produktion: FlairFilm e.U.
Höhe der Förderung: bis zu 10.000 Euro

Fitness
Produktion: Golden Girls
Höhe der Förderung: bis zu 35.823 Euro

Hinterland
Produktion: Freibeuter Film
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

Little Joe
Produktion: Coop99
Höhe der Förderung: bis zu 15.000 Euro

The State of Being Equal
Produktion: Superfilm
Höhe der Förderung: bis zu 15.000 Euro

Wir wollen die Hälfte vom Kuchen
Produktion: Plan C Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 15.000 Euro

 
 

Förderzusagen der 3. Jurysitzung am 26./27. Juni 2017
Jury: Roshanak Behesht Nedjad, Peter Jäger, Anita Wasser, Manfred Schmidt, Gerlinde Seitner

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 911.532 Euro

Allah ist eine Frau
Produktion: Mona Film
Höhe der Förderung: bis zu 550.000 Euro

7500
Produktion: Novotny & Novotny
Höhe der Förderung: bis zu 180.000 Euro

Tonsüchtig
Produktion: Kurt Mayer Film
Höhe der Förderung: bis zu 136.532 Euro

Liebe war es nie
Produktion: Langbein & Partner
Höhe der Förderung: bis zu 45.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 98.769 Euro

Dark Web
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 50.769 Euro

In Limbo
Produktion: Coop99
Höhe der Förderung: bis zu 25.000 Euro

Robo Love
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Film
Höhe der Förderung: bis zu 23.000 Euro

 
 

Förderzusagen der 4. Jurysitzung am 6./7. November 2017
Jury: Roshanak Behesht Nedjad, Peter Jäger, Katharina Dufner, Manfred Schmidt, Gerlinde Seitner

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 1.501.800 Euro

Oskar und Lilli
Produktion: Wega Film 
Höhe der Förderung: bis zu 550.000 Euro

Little Joe
Produktion: Coop99
Höhe der Förderung: bis zu 350.000 Euro

Kalte Füße
Produktion: Lotus-Film
Höhe der Förderung: bis zu 250.000 Euro

Kraftwerk der Gefühle
Produktion: Prisma Film
Höhe der Förderung: bis zu 145.000 Euro

Wir wollen die Hälfte vom Kuchen
Produktion: Plan C Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 90.000 Euro

Rabenvögel – Schwarze Chronisten 
Produktion: Allegro Film
Höhe der Förderung: bis zu 90.000 Euro

The Big Jump
Produktion: Sigma Film
Höhe der Förderung: bis zu 26.800 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 104.500 Euro

Der Lehrer
Produktion: Golden Girls
Höhe der Förderung: bis zu 38.000 Euro

Die gespaltene Zunge
Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 26.500 Euro

Feminism What The Fuck
Produktion: La Banda Film
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Die letzten Tage im Paradies
Produktion: Golden Girls
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

 
 

Schriftliche Beschlussfassungen

 
Herstellung von Kinofilmen

Der Dolmetscher 
Produktion: Coop99
Mittelerhöhung: bis zu 62.000 Euro

 

 

Projektdaten Herstellung von Kinofilmen 2017

gemäß des Kuratoriumsbeschlusses vom 22. Juni 2017

PDF Projektdaten Herstellung von Kinofilmen 2017

 

 
 
 
 

Förderung von Fernsehproduktionen

 
Förderzusagen zum 1. Antragstermin am 21. Februar 2017

Gesamtfördersumme: 654.000 Euro

SOKO Donau/Wien (13. Staffel)
Produktion: Satel Film
Höhe der Förderung: bis zu 450.000 Euro

Aufgetischt (9. Staffel)
Produktion: Satel Film
Höhe der Förderung: bis zu 70.000 Euro

Die wahren Abenteuer des André Heller
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 38.000 Euro

Die Weltherrschaft
Produktion: Metafilm/Junge Römer
Höhe der Förderung: bis zu 29.000 Euro

Prix Provocateur
Produktion: Navigator Film
Höhe der Förderung: bis zu 25.000 Euro 

Menschenkinder (5. Staffel)
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Sucht auf Rezept
Produktion: Langbein & Partner
Höhe der Förderung: bis zu 12.000 Euro

The Real Thing
Produktion: Golden Girls
Höhe der Förderung: bis zu 10.000 Euro

 
Förderzusagen zum 2. Antragstermin am 2. Mai 2017

Gesamtfördersumme: 957.584 Euro

M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Produktion: Superfilm
Höhe der Förderung: bis zu 400.000 Euro

Meet the Wangs – Neighbours Sweet Sour
Produktion
: SK Film
Höhe der Förderung: bis zu 200.000 Euro

Balanceakt
Produktion: Mona Film
Höhe der Förderung: bis zu 120.000 Euro

Blind ermittelt
Produktion: Mona Film
Höhe der Förderung: bis zu 70.000 Euro

Best of Museum
Produktion: Navigator Film
Höhe der Förderung: bis zu 50.000 Euro

Von junger Hand
Produktion: Mischief Films
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

Der Verrat des Kaisers
Produktion: metafilm
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

Wiener Tradition 2.0
Produktion: Filmwerkstatt Wien
Höhe der Förderung: bis zu 21.184 Euro

Brioni – Insel der Millionäre
Produktion: FOR TV
Höhe der Förderung: bis zu 19.000 Euro

Arisierung in Österreich
Produktion: Kurt Mayer Film
Höhe der Förderung: bis zu 17.400 Euro

 
Förderzusagen zum 3. Antragstermin am 5. September 2017

Gesamtfördersumme: 130.085 Euro

Austria – Rapid
Produktion: Kurt Mayer Film
Höhe der Förderung: bis zu 28.265 Euro

Die Wiener Gewässer
Produktion: Vaughan Video KG
Höhe der Förderung: bis zu 22.500 Euro 

Das Frauenbild der Moderne
Produktion: Filmwerkstatt Wien
Höhe der Förderung: bis zu 21.148 Euro

Wien 1918 – Phantomschmerz
Produktion: epo-Film
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

St. Stephan: Die Habsburger und ihr Dom
Produktion: embfilm
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Körper essen Seele auf
Produktion: Feuer & Flamme Film
Höhe der Förderung: bis zu 18.172 Euro

 
 
 
 

Erfolgsabhängige Filmförderung (Referenzmittel)

 
Herstellung von Kinofilmen

Happy End
Produktion: Wega Film
Mittelerhöhung: bis zu 79.624 Euro

Wilde Maus
Produktion: Wega Film
Mittelerhöhung: bis zu 36.876 Euro

 
Projektentwicklung

Elisabeth
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 19.800 Euro

Krieg
Produktion: Wega Film
Höhe der Förderung: bis zu 19.500 Euro

Love Machine
Produktion: Allegro Film
Höhe der Förderung: bis zu 13.750 Euro

Unter der Haut
Produktion: Allegro Film
Höhe der Förderung: bis zu 16.500 Euro

 
 
 
 

Kinostartförderung

 
Zusagen

#Single
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 16.000 Euro

Anna Fucking Molnar
Verleih: Lunafilm
Höhe der Förderung: bis zu 40.000 Euro

Arthur & Claire
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 27.000 Euro

Baumschlager
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 48.000 Euro

Die dritte Option
Verleih: Thimfilm
Höhe der Förderung: bis zu 21.000 Euro

Die Migrantigen
Verleih: Lunafilm
Höhe der Förderung: bis zu 45.000 Euro

Die Wunderübung
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 46.000 Euro

Free Lunch Society
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 7.500 Euro

Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft
Verleih: Sony Pictures
Höhe der Förderung: bis zu 40.000 Euro

Hexe Lilli rettet Weihnachten
Verleih: Constantin Film
Höhe der Förderung: bis zu 36.500 Euro

Licht
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 31.000 Euro

Life Guidance
Verleih: Stadtkino
Höhe der Förderung: bis zu 22.000 Euro

Seeing Voices
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 17.000 Euro

Teheran Tabu
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 18.000 Euro

Tiere
Verleih: Polyfilm
Höhe der Förderung: bis zu 17.000 Euro

Untitled
Verleih: Filmladen
Höhe der Förderung: bis zu 11.000 Euro

Wir töten Stella
Verleih: Thimfilm
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

 
 
 
 

Sonstige Verwertungsmaßnahmen

 
Zusagen

Die dritte Option
Maßnahme: Festival Kopenhagen
Produktion: Navigator Film
Höhe der Förderung: bis zu 12.000 Euro

Die Migrantigen
Maßnahme: Festival Saarbrücken
Produktion: Golden Girls
Höhe der Förderung: bis zu 10.000 Euro

Happy End
Maßnahme: Festival Cannes
Produktion: Wega Film
Höhe der Förderung: bis zu 25.200 Euro

Licht
Maßnahme: Festivals Toronto, San Sebastián, London, Hamburg
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Film
Höhe der Förderung: bis zu 12.000 Euro

Life Guidance
Maßnahme: Festival Venedig
Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production
Höhe der Förderung: bis zu 16.500 Euro

Looking for Oum Kulthum
Maßnahme: Festivals Toronto, Venedig, London
Produktion: coop99
Höhe der Förderung: bis zu 3.500 Euro

Sühnhaus

Maßnahme: Festivals Tel Aviv, München
Produktion: FreibeuterFilm
Höhe der Förderung: bis zu 6.000 Euro

Teheran Tabu
Maßnahme: Festivals Cannes, Annecy
Produktion: Coop99
Höhe der Förderung: bis zu 4.200 Euro

Tiere
Maßnahme: Festival Berlin
Produktion: coop99
Höhe der Förderung: bis zu 2.000 Euro

Untitled
Maßnahme: Festival Berlin
Produktion: Lotus-Film
Höhe der Förderung: bis zu 7.000 Euro

Wilde Maus
Maßnahme: Festival Berlin
Produktion: Wega Film
Höhe der Förderung: bis zu 16.500 Euro

 
 
 
 

Strukturförderung

 
Zusagen

3tägiger Animationsfilm-Pitch/Workshop zum Thema "Common Good"
Förderwerberin: Culture2Culture/Tricky Women
Höhe der Förderung: bis zu 5.000 Euro

Diagonale 2017. Festival des österreichischen Films
Förderwerberin: Diagonale - Forum österreichischer Film
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Diverse Geschichten VIII
Förderwerberin: Witcraft Szenario
Höhe der Förderung: bis zu 25.000 Euro

EU XXL Jour Fixes 2017
Förderwerberin: EU XXL Kulturverein
Höhe der Förderung: bis zu 5.000 Euro

FAKT 2017
Förderwerberin: Horse & Fruits
Höhe der Förderung: bis zu 1.000 Euro

FC Gloria - Diverse Aktivitäten 2017
Förderwerberin: FC Gloria Frauen.Vernetzung.Film
Höhe der Förderung: bis zu 15.000 Euro

Infoveranstaltung zu Ausbildung/Weiterbildung
Förderwerberin: Verband Österreichischer FilmausstatterInnen
Höhe der Förderung: bis zu 5.000 Euro

Jahrestätigkeit 2017
Förderwerberin: Austrian Film Commission
Höhe der Förderung: bis zu 60.000 Euro

Jahrestätigkeit 2017
Förderwerberin: Drehbuchforum Wien
Höhe der Förderung: bis zu 45.000 Euro

Jahrestätigkeit 2017
Förderwerberin: Vienna Film Commission
Höhe der Förderung: bis zu 110.000 Euro

MIPCOM 2017
Förderwerberin: Film Austria
Höhe der Förderung: bis zu 4.000 Euro

Österreichische Film, Der - DVD-Edition XI
Förderwerberin: HOANZL
Höhe der Förderung: bis zu 100.000 Euro

Österreichischer Filmpreis 2017
Förderwerberin: Akademie des Österreichischen Films
Höhe der Förderung: bis zu 125.000 Euro

Wiener Filmmusik Preis 2017
Förderwerberin: Österreichischer Komponistenbund
Höhe der Förderung: bis zu 7.000 Euro

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Feminism WTF
31. März 2023
Sisi & Ich
31. März 2023
Heimsuchung
14. April 2023
Hals über Kopf
20. April 2023
Matter out of Place
21. April 2023
Sparta
5. Mai 2023
Krähen – Nature is watching us
2. Juni 2023
27 Storeys
2. Juni 2023
Mermaids Don't Cry
30. Juni 2023
Alma & Oskar
7. Juli 2023
Neue Geschichten vom Franz
7. September 2023
Pulled Pork
6. Oktober 2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
26. Oktober 2023
Womit haben wir das verdient 2
30. November 2023
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.