• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Überblick
  • Förderbereiche
  • Termine und Fristen
  • Richtlinien
  • Antragsformulare
  • Aktuelle Zusagen
    • Zusagen 2023
    • Zusagen 2022
    • Zusagen 2021
    • Zusagen 2020
    • Zusagen 2019
    • Zusagen 2018
    • Zusagen 2017
    • Zusagen 2016
    • Zusagen 2015
    • Zusagen 2014
    • Zusagen 2013
    • Zusagen 2012
  • TV-Eigenschaftstest
 

Förderzusagen 2023

Hier finden Sie alle zugesagten Förderungen des laufenden Jahres. Falls Sie Informationen zu den vergangenen Tätigkeitsjahren benötigen, so finden Sie diese in den Jahresberichten des Filmfonds Wien.

 
 
 
 

Herstellung von Kinofilmen und Projektentwicklung von Kino- und TV-Produktionen

 

Förderzusagen der 1. Jurysitzung am 30./31. Jänner 2023
Jury: Christine Dollhofer, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor, Andreas Rothbauer, Manfred Schmidt

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 1.429.000 Euro

Das Auenhaus
Produktion: Plan C Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 420.000 Euro

The Village Next to Paradise
Produktion: FreibeuterFilm
Höhe der Förderung: bis zu 369.000 Euro

What a Feeling
Produktion: Praher Film
Höhe der Förderung: bis zu 310.000 Euro

Witterungen
Produktion: Panama Film
Höhe der Förderung: bis zu 135.000 Euro

STOFF/LACE Relations
Produktion: pooldoks
Höhe der Förderung: bis zu 90.000 Euro

Atmosphere
Produktion: Imagine Film Cooperation
Höhe der Förderung: bis zu 75.000 Euro

Projekt Ballhausplatz
Produktion: Langbein & Partner
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 337.000 Euro

Die Raumpfleger
Produktion: Superfilm
Höhe der Förderung: bis zu 75.000 Euro

Shit happens
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Film
Höhe der Förderung: bis zu 75.000 Euro

The Sound of the Revolution
Produktion: Satel Film
Höhe der Förderung: bis zu 70.000 Euro

King of Jews
Produktion: Samsara Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 50.000 Euro

Rose
Produktion: Schubert Füm
Höhe der Förderung: bis zu 35.000 Euro

Vorwärts, rückwärts, seitwärts, stopp
Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 32.000 Euro

 
 

Förderzusagen der 2. Jurysitzung am 27. und 28. März 2023
Jury: Christine Dollhofer, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor, Katrin Renz, Andreas Rothbauer

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 1.155.000 Euro

80 plus
Produktion: Orbrock Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 460.000 Euro

Everytime
Produktion: Panama Film
Höhe der Förderung: bis zu 385.000 Euro

The 67th Summer
Produktion: Film AG
Höhe der Förderung: bis zu 220.000 Euro

The Shaman and the Scientist
Produktion: Dokusan film
Höhe der Förderung: bis zu 90.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 76.600 Euro

Calm
Produktion: FreibeuterFilm
Höhe der Förderung: bis zu 28.600 Euro

Im Verborgenen
Produktion: Amour Fou Vienna
Höhe der Förderung: bis zu 28.000 Euro

Wem gehört die Stadt
Produktion: Horse&Fruits Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

 
 

Förderzusagen der 3. Jurysitzung am 19. und 20. Juni 2023
Jury: Christine Dollhofer, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor, Manfred Schmidt, Michael Stütz

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 1.360.000 Euro

Rose
Produktion: Schubert Füm
Höhe der Förderung: bis zu 450.000 Euro

Altweibersommer
Produktion: Film AG
Höhe der Förderung: bis zu 400.000 Euro

Woodwalkers
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 230.000 Euro

VON
Produktion: Mischief Films
Höhe der Förderung: bis zu 150.000 Euro

Tagebuch einer Botschafterin
Produktion: Golden Girls Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 130.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 255.750 Euro

A New Order
Produktion: Film AG
Höhe der Förderung: bis zu 60.000 Euro

Die Blutgräfin
Produktion: Amour Fou Vienna
Höhe der Förderung: bis zu 40.000 Euro

Anna.Mindestsicherung
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 28.000 Euro

Glimmer
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 27.000 Euro

Heart Beats
Produktion: berg hammer film
Höhe der Förderung: bis zu 26.000 Euro

Exile Family Movie 2
Produktion: Golden Girls Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 23.750 Euro

God Mode
Produktion: Horse & Fruits
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

The Days I Would Like To Forget
Produktion: Mischief Films
Höhe der Förderung: bis zu 18.000 Euro

Queer & Proud
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 13.000 Euro

 
 

Förderzusagen der 4. Jurysitzung am 6. und 7. November 2023
Jury: Christine Dollhofer, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor, Katrin Renz, Manfred Schmidt

 
Herstellung von Kinofilmen

Gesamtfördersumme: 1.640.000 Euro

Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 524.000 Euro

Requiem for a Robot
Produktion: Samsara Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 500.000 Euro

Am Anfang der Schwerkraft oder die schicksalhafte Reise einer noblen Familie und ihrer Dienerschaft über die Alpen
Produktion: KGP Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 350.000 Euro

Seeräuberin Moses
Produktion: arx anima animation studio
Höhe der Förderung: bis zu 190.000 Euro

The Witness
Produktion: Golden Girls Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 76.000 Euro

 
Projektentwicklung

Gesamtfördersumme: 129.300 Euro

Sicher nicht aus Windischgarsten
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 36.000 Euro

Easy Likes
Produktion: FreibeuterFilm
Höhe der Förderung: bis zu 28.900 Euro

Bug Boy
Produktion: Capra Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 25.000 Euro

Čohani – Mach Magie
Produktion: FlairFilm
Höhe der Förderung: bis zu 24.400 Euro

Maspalomas
Produktion: Nabis Filmgroup
Höhe der Förderung: bis zu 15.000 Euro

 
 

Schriftliche Beschlussfassungen

 
Herstellung von Kinofilmen

Monster Mia
Produktion: arx anima
Höhe der Förderung: bis zu 500.000 Euro

Happyland
Produktion: Amour Fou Vienna
Höhe der Förderung: bis zu 450.000 Euro

 
Projektentwicklung

Tagebuch einer Botschafterin
Produktion: Golden Girls Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

A Waunsinn, normal!
Produktion: Orbrock Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 28.000 Euro

 

 

 Projektdaten Herstellung von Kinofilmen 2023

 
 
 
 
 

Förderung von Fernsehproduktionen

 
 
Förderzusagen zum 1. Antragstermin am 24. Jänner 2023

Gesamtfördersumme: 1.157.450 Euro

Followers
Produktion: Rundfilm
Höhe der Förderung: bis zu 315.000 Euro

Die Fälle der Gerti B.
Produktion: Lotus Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 300.000 Euro

Via Austriae
Produktion: Ranfilm
Höhe der Förderung: bis zu 88.000 Euro

Europas vergessene Sklavinnen – Prostitution und Frauenhandel um  1900
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 63.000 Euro

Verbotenes Begehren – Meilensteine Queerer Geschichten
Produktion: Vienna Set
Höhe der Förderung: bis zu 63.000 Euro

Death & Taxes
Produktion: Friedrich Moser Film
Höhe der Förderung: bis zu 60.000 Euro

Erbe Österreich – Wiener Vergnüglichkeiten
Produktion: D5 Productions
Höhe der Förderung: bis zu 40.000 Euro

Die vielen Gesichter der Vaterschaft
Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 39.450 Euro

Barock – Wiens Pracht und Herrlichkeit
Produktion: Neulandfilm
Höhe der Förderung: bis zu 35.000 Euro

Wiener Genussgrätzel mit Florian Holzer
Produktion: Jenseide
Höhe der Förderung: bis zu 32.500 Euro

Wiener Milieus – Die Anfänge der Arbeiterbewegung
Produktion: portal filmproduktion
Höhe der Förderung: bis zu 27.500 Euro

Die Lobau
Produktion: Praherfilm
Höhe der Förderung: bis zu 25.000 Euro

Die Stadt von damals
Produktion: Red Monster
Höhe der Förderung: bis zu 25.000 Euro

Glanz und Fluch der Krone
Produktion: Clever Contents
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Ungleich besser. Die Gendermedizin entdeckt Frauen und Männer neu
Produktion: Langbein & Partner
Höhe der Förderung: bis zu 12.000 Euro

Die Welt geht unter – Wieso wir anders arbeiten wollen
Produktion: Langbein & Partner
Höhe der Förderung: bis zu 12.000 Euro

 
Förderzusagen zum 2. Antragstermin am 9. Mai 2023

Gesamtfördersumme: 957.400 Euro

Mama ist die Best(i)e
Produktion: Mona Film
Höhe der Förderung: bis zu 220.000 Euro

Vienna Blood (4. Staffel)
Produktion: MR-Film
Höhe der Förderung: bis zu 120.000 Euro

Ewig dein
Produktion: Mona Film
Höhe der Förderung: bis zu 110.000 Euro

Österreich – Die ganze Geschichte – Staffel 2
Produktion: Clever Contents
Höhe der Förderung: bis zu 88.000 Euro

Zones of Sacrifice
Produktion: Dor Film
Höhe der Förderung: bis zu 66.000 Euro

Below
Produktion: PLAESION Film + Vision
Höhe der Förderung: bis zu 45.000 Euro

Die Vertreibung der Juden aus Prag – Maria Theresias dunkle Seite.
Produktion: epo-film
Höhe der Förderung: bis zu 40.000 Euro

1,5 Grad – Kunst und Klimawandel
Produktion: Navigator Film
Höhe der Förderung: bis zu 40.000 Euro

Piraten und Sklaven – Big Business im Mittelmeer
Produktion: e&a film
Höhe der Förderung: bis zu 35.000 Euro

Des Kaisers Getreue
Produktion: Pammer Film
Höhe der Förderung: bis zu 32.000 Euro

Reichskrone
Produktion: epo-film
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

Aufgetischt (15. Staffel)
Produktion: Satel Film
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

Galizien und die Bukowina – Eine Erinnerungslandschaft an der Peripherie der Habsburgermonarchie
Produktion: neulandfilm und medien
Höhe der Förderung: bis zu 24.700 Euro

Leben im Denkmal
Produktion: metafilm
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Historische Streifzüge I
Produktion: Red Monster
Höhe der Förderung: bis zu 20.000 Euro

Die Kirchen der Kaiser
Produktion: embfilm
Höhe der Förderung: bis zu 19.900 Euro

Eine Gesellschaft ohne Arbeiter
Produktion: RAUM.FILM
Höhe der Förderung: bis zu 16.800 Euro

 
Förderzusagen zum 3. Antragstermin am 26. September 2023

Gesamtfördersumme: 244.000 Euro

Blind ermittelt 10 & 11
Produktion: Mona Film Produktion
Höhe der Förderung: bis zu 100.000 Euro

Erbe Österreich 2024
Produktion: embfilm
Höhe der Förderung: bis zu 38.000 Euro

Kärntnertortheater meets Beethovens 9. Symphonie
Produktion: Filmwerkstatt Wien
Höhe der Förderung: bis zu 35.000 Euro

Sauberes Wien – Die Saubermacher:innen
Produktion: epo-film
Höhe der Förderung: bis zu 11.000 Euro

Schicksalstage Österreichs 9-12
Produktion: Kurt Mayer Film
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

Wiener Schauspiellegendinnen
Produktion: Clever Contents
Höhe der Förderung: bis zu 30.000 Euro

 

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Wie kommen wir da wieder raus?
30. November 2023
15 Jahre
12. Januar 2024
Rickerl – Musik is höchstens a Hobby
19. Januar 2024
Persona Non Grata
26. Januar 2024
Stillstand
9. Februar 2024
Stella. Ein Leben.
16. Februar 2024
Andrea lässt sich scheiden
23. Februar 2024
Des Teufels Bad
8. März 2024
Archiv der Zukunft
15. März 2024
Animal
29. März 2024
Mit einem Tiger schlafen
12. April 2024
What a Feeling
19. April 2024
Woodwalkers
30. Januar 2025
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.