Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

Aktuelles

Österreichischer Filmpreis 2022

 
4. Juli 2022  Sebastian Meises Große Freiheit wurde bei der 12. Verleihung der Österreichischen Filmpreise in acht von 17 Kategorien ausgezeichnet, Fuchs im Bau von Arman T. Riahi konnte vier Preise verzeichnen. Hinterland, Schachnovelle und Rotzbub erhielten jeweils eine Auszeichnung.
 +
 
 

Grünes Licht für 18 neue Kinoprojekte

 
29. Juni 2022 In der aktuellen Kinofilm-Förderrunde des Filmfonds Wien halten sich dokumentarische und fiktionale Stoffe die Waage. Förderung erhalten unter anderem die neuen Dokumentarfilme der Goldene-Bär-Gewinnerin Adina Pintilie, Nikolaus Geyrhalter, Elisabeth Scharang und Kristin Gruber. Regisseur Juri Rechinsky widmet sich in zwei Dokumentarprojekten dem Ukraine-Krieg. Unter den Spielfilmzusagen finden sich unter anderem die neuen Projekte von Johanna Moder, Antonin Svoboda, Sandra Wollner und Adrian Goiginger, der sein neues Projekt mit Liedermacher Voodoo Jürgens hauptbesetzt hat.
 +
 
 

Zusätzliche Überschreitungsreserve für Covid-19-bedingte Drehanforderungen

Update: Die Covid-19-Überschreitungsreserve wird bis 31. Dezember 2022 verlängert.
Der Filmfonds Wien und seine FörderpartnerInnen bekennen sich gemeinsam zur anteiligen Übernahme jener Mehrkosten, die Corona-bedingt durch die Anforderungen an sicheres Drehen für Kinofilmproduktionen  gemäß der aktuell geltenden Sicherheits­­vorschriften entstehen und die nicht vom „Comeback Zuschuss“ des BMDW/BMKÖS abgedeckt werden können.
 +
 
 

3,4 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte

 
16. Mai 2022 In der aktuellen Förderrunde hat sich quer durch alle Förderbereiche ein dokumentarischer Schwerpunkt aus Projekten mit weiblichen Themen und Sichtweisen ergeben: Die Celo Sisters porträtiert vier junge Weltklasse-Karatekämpferinnen, zwei Projektentwicklungen behandeln aktuelle feministische Themen und für das Fernsehen werden drei Porträts großer weiblicher Persönlichkeiten unterstützt.
Des weiteren finden sich unter den aktuellen Förderzusagen fiktionaler Stoffe die Fortsetzung „Neue Geschichten vom Franz“ nach Christine Nöstlinger und Pulled Pork, die neue Komödie von Regisseur Andreas Schmied. Unter den fiktionalen Stoffen im Fernsehbereich finden sich zwei neue Fälle für das Ermittlerduo der erfolgreichen Krimireihe Blind ermittelt und die 3. Staffel der High-End-Serie Der Pass.
 +
 
 
< zurück  
WEITERE EINTRÄGE
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.