Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

Gerlinde Seitner übernimmt Präsidentschaft von Cine-Regio

 
 

19. Mai 2016 Im Zuge der 11. Generalversammlung am Montag in Cannes übernahm die Geschäftsführerin des Filmfonds Wien, Gerlinde Seitner, die Präsidentschaft von Cine-Regio und ist damit für die strategische Leitung des Interessenverbands der europäischen Regionalfilmförderstellen verantwortlich. Sie folgt in diesem Amt auf Philippe Reynaert, den Leiter der belgischen Förderinstitution Wallimage, der die Arbeit der Organisation über elf Jahre hinweg prägte. Der Filmfonds Wien zählt ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern, Gerlinde Seitner übt seit drei Jahren Vorstandstätigkeit aus.

 
 

Das Cine-Regio-Netzwerk dient dem internen Austausch, der filmpolitischen Interessensvertretung und der überregionalen Zusammenarbeit zur Unterstützung von Koproduktionen. Seit dem Jahr 2005 entwickelte sich die Organisation zu einem wichtigen Akteur auf dem europäischen, audiovisuellen Sektor. Der Verband wird kontinuierlich ausgebaut: Als neue Mitglieder wurden ebenfalls in Cannes drei Förderstellen aus Italien und aus Belgien begrüßt, die Fondazione Film Commission Roma Lazio, Screen Flanders sowie der Screen Brussels Fund. Damit zählt Cine-Regio aktuell 44 regionale Filmfonds aus 14 Ländern zu seinen Mitgliedern, die pro Jahr über 168 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung stellen. 43 Prozent der Filme des offiziellen Cannes-Festivalprogramms wurden aus Budgets von Cine-Regio-Mitgliedern mitfinanziert.

Der Vorstand besteht aus sechs Personen und koordiniert die Angelegenheiten des Verbands. Neben der neu gewählten Vorsitzenden sind dies Nevina Satta (Sardegna Film Foundation, Italien), Katarina Krave (Film I Väst, Schweden), Manfred Schmidt (MDM Mitteldeutsche Medienförderung GmbH), Ralf Ivarsson (Film I Skåne, Schweden) und Marijke Vandebuerie (Flanders Audiovisual Fund, Belgien).

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.