Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

Frauenanteil am TV-Förderbudget mehr als verdoppelt

PDF  Download der Presseinformation

Neue Förderrichtlinien konnten den Frauenanteil an der TV-Förderung deutlich erhöhen

Im Förderjahr 2016 konnte der Filmfonds Wien den Frauenanteil am TV-Förderbudget von 11 Prozent im Vorjahr auf 25 Prozent erhöhen. Durch eine dieses Jahr in Kraft getretene Ergänzung der Förderrichtlinien konnte Einfluss auf den Anteil von Frauen in verantwortungsvollen künstlerischen Positionen genommen werden. Beispielsweise sind Förderhöchstbeträge nur mehr beantragbar wenn mindestens eine der Positionen Regie, Drehbuch und Produktion, nicht rein männlich besetzt ist. So sind dieses Jahr von insgesamt 26 geförderten TV-Projekten die verantwortlichen künstlerischen Positionen in neun Projekten rein männlich und in zwei Projekten rein weiblich besetzt. 2015 gab es von insgesamt 26 Projekten noch 14 rein männliche und kein rein weibliches.

„Das ist der richtige Weg, einer bestehenden Ungleichheit entgegenzuwirken und den Kulturstandort Wien für Filmemacherinnen und Filmemacher gleichermaßen attraktiv zu gestalten“, so Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny.

„Nach Einführung eines frauenfördernden Bewertungsschemas in der TV-Förderung des Filmfonds Wien konnten die Fördermittel, die an Produzentinnen, Regisseurinnen und Autorinnen fließen, verdoppelt werden. Das zeigt, die Quote wirkt. Diversität ist für den Filmfonds Wien wesentlich; ein erster, erfolgreicher Schritt in Richtung paritätischer Geschlechterpräsenz bei den FördernehmerInnen ist damit getan. Die Zahlen zeigen aber auch, wie hoch die Luft nach oben ist“, resümiert Gerlinde Seitner, Geschäftsführerin des Filmfonds Wien.

Mit Wirkung der neuen Richtlinien des Filmfonds Wien gingen dieses Jahr von den 1.847.739 Euro Förderung für TV-Produktionen 1.388.760 Euro an männliche und 458.979 Euro an weibliche RegisseurInnen, DrehbuchautorInnen und ProduzentInnen.

 
 

RÜCKFRAGEHINWEIS
Leon Ilsen
ilsen@filmfonds-wien.at
+43 1 526 50 88-11

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.