Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

Starke Film- und Serienpräsenz auf der 67. Berlinale

Freud Artwork

In der geplante Thrillerserie „Freud“ jagt der junge Sigmund Freud als Kriminalpsychologe einen Serienkiller. Bild: Satel Film

 

23. Jänner 2017 Mit Josef Haders Komödie WILDE MAUS im Wettbewerb, dem Dokumentarfilm UNTITLED von Monika Willi und Michael Glawogger im Panorama sowie dem Mystery-Drama TIERE im Forum zeigt sich der Österreichische Film in Berlin an prominenter Stelle und in breiter Aufstellung. Alle drei Produktionen sind mit Unterstützung des Filmfonds Wien entstanden. Als einzige Serienentwicklung aus dem deutschsprachigen Raum wurde nun auch FREUD, in der der berühmte Wiener Psychoanalytiker zum Profiler wird, auf das Festival eingeladen.

 
 
 

PDF  Download der Presseinformation

„Wir sind stolz auf diese großartige Resonanz auf die geförderten Produktionen und gratulieren den MacherInnen, Teams und Kreativen zu den Einladungen.“ freut sich FFW-Geschäftsführerin Gerlinde Seitner.

Die TV-Serie FREUD ist der aktuellste österreichische Neuzugang auf der 67. Berlinale. Als einzige Serienentwicklung aus dem deutschsprachigen Raum wurde sie in die Sektion „Drama Series Days“ eingeladen. Bereits in der Projektentwicklung vom Filmfonds Wien gefördert, wurde FREUD nun von der Berlinale als einer von sieben vielversprechenden Serienstoffen ausgewählt, deren Produzenten die exklusive Möglichkeit gegeben wird, weitere internationale Finanziers zu finden. In der Serie jagt der junge Sigmund Freud als Kriminalpsychologe einen Serienmörder durch das Wien des Jahres 1886. Die Serie wird federführend von der Wiener Satel Film (SOKO DONAU) geplant, in Koproduktion mit der Münchner Bavaria Fernsehproduktion.

Im Wettbewerb, der zentralen Sektion des Festivals, wird Josef Haders Regiedebüt WILDE MAUS seine Weltpremiere feiern. In der Koproduktion der Wiener Wega Film und der Berliner Majestic Film spielt Hader einen arbeitslosen Musikkritiker, dessen Leben binnen weniger Tage vollkommen aus den Fugen gerät.

In der Sektion Panorama wird erstmals UNTITLED gezeigt, den die Schnittmeisterin Monika Willi aus dem Material realisiert hat, das Regisseur Michael Glawogger vor seinem plötzlichen Tod vor zweieinhalb Jahren im Balkan, Italien, Nordwest- und Westafrika drehte. Der Film ist eine Produktion der Wiener Lotus-Film.

In der europäischen Koproduktion TIERE des polnischen Regisseurs Greg Zglinski führt ein Autounfall die Protagonisten in eine Reihe seltsamer und unheimlicher Ereignisse. Das Mystery-Drama mit Birgit Minichmayr und Philipp Hochmair in den Hauptrollen wurde von der Wiener Coop99 koproduziert und feiert im Forum der Berlinale seine Weltpremiere.

Die 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 9. bis 19. Februar 2017 statt.


 
 
 
 

RÜCKFRAGEHINWEIS
Leon Ilsen
ilsen@filmfonds-wien.at
+43 1 526 50 88-11

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.