Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

Fast 40 Prozent Frauenanteil bei geförderten Kinofilmen

PDF  Download der Presseinformation

Filmfonds Wien zieht positive Bilanz der Genderanteile 2017

2017 ist der Frauenanteil bei Herstellungsförderung von Kinofilmen des Filmfonds Wien ein zweites Jahr in Folge gestiegen. Nach budgetären Gesichtspunkten betrug der Frauenanteil 38 Prozent. 36 Prozent der Filme wurden von Regisseurinnen gedreht. Die Kinofilmherstellung ist der mit Abstand größte Förderbereich des Filmfonds Wien.

„Wiens aktive Förderung weiblicher Filmschaffender greift. Fast 40 Prozent Frauenanteil bei der Kinofilmförderung zeigt, dass die realitätsbewussten Maßnahmen des Filmfonds Wien und seiner konsequent paritätisch besetzten Gremien wirken“, so Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny.

 „Fast 40 Prozent Frauen in der Regie und beim Budget, dazu in der größten Förderschiene des Filmfonds Wien, ist ein sehr erfreuliches und bestätigendes Jahresfazit. Diesen Anteil gilt es in den kommenden Jahren zu stabilisieren und auszubauen“, resümiert Gerlinde Seitner, Geschäftsführerin des Filmfonds Wien.

Von 5,91 Mio. Euro Förderung für die Herstellung von Kinofilmen gingen dieses Jahr 3,65 Mio. Euro an männliche und 2,26 Mio. Euro an weibliche RegisseurInnen, DrehbuchautorInnen und ProduzentInnen. Für die damit geförderten 24 Filme nehmen 16 Männer und 9 Frauen im Regiesessel Platz.

Als erste österreichische Filmförderung erhebt und veröffentlicht der Filmfonds Wien seit 2012 die jeweiligen Genderanteile in seinen größten Förderbereichen. Seit 2015 wird für eine genauere Analyse zusätzlich das Gender Budgeting, die Förderungen nach Fördersummen und Geschlecht, untersucht.

Die Genderstatistik im Detail findet sich auf der Homepage des Filmfonds Wien bzw. in einem Fact Sheet zur Statistik.

 
 

RÜCKFRAGEHINWEIS
Leon Ilsen
ilsen@filmfonds-wien.at
+43 1 526 50 88-11

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.