Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

„The Green Lie“ von Werner Boote thematisiert das „Greenwashing“ internationaler Konzerne und konnte zum Startwochenende knapp 10.000 BesucherInnen verzeichnen. Bild: e&a Film

 

Starker Jahresauftakt für geförderte Kinofilme

Über 270.000 Kinobesuche in 70 Tagen für vom Filmfonds Wien geförderte Filme

12. März 2018 Gleich mehrere vom Filmfonds Wien unterstützte Produktionen haben in den ersten Kinowochen dieses Jahres eine beeindruckende Boxoffice-Performance hingelegt. Mit Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft, Die Wunderübung und Arthur & Claire haben sich binnen kürzester Zeit drei Filme zu heimischen Publikumslieblingen entwickelt. Vergangenes Wochenende ist zudem der Dokumentarfilm The Green Lie von Regisseur Werner Boote mit knapp 10.000 BesucherInnen sehr erfolgreich gestartet. Insgesamt wurden seit Jahresbeginn mehr als 272.000 Tickets für vom Filmfonds geförderte Filme verkauft.

 

PDF  Download der Presseinformation

„Wir freuen uns über den Erfolgslauf der unterstützten Filme. Mehr als eine Viertelmillion Tickets in nur 70 Tagen ist ein außerordentliches Ergebnis, das zeigt, wie hoch österreichischer Content in der Publikumsgunst steht“, unterstreicht Gerlinde Seitner, Geschäftsführerin des Filmfonds Wien.

Für den Familienfilm „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ wurden bisher 114.000 Tickets verkauft. Die Daniel-Glattauer-Verfilmung „Die Wunderübung“ kann 51.000 BesucherInnen und die Tragikomödie „Arthur & Claire“ mit Josef Hader in der Hauptrolle 71.000 BesucherInnen auf sich verbuchen. Der Dokumentarfilm „The Green Lie“ von Regisseur Werner Boote konnte zum Start am vergangenen Wochenende 9.365 BesucherInnen verzeichnen.

 
 
 
 

RÜCKFRAGEHINWEIS
Leon Ilsen
ilsen@filmfonds-wien.at
+43 1 526 50 88-11

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.