Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

Filmfonds Wien zieht Bilanz zum Förderjahr 2018

 

07. Mai 2019 Der Filmfonds Wien unterstützte im Jahr 2018 mit über 10,8 Millionen Euro Fördermitteln insgesamt 125 Projekte aus den Bereichen Kinofilm, Fernsehproduktion, Verwertung und Struktur. Allein für die Herstellungsförderung von 56 Kino- und Fernsehproduktionen wurden Mittel von 9,2 Millionen Euro zugesagt. Über 1,6 Millionen Euro flossen in die Entwicklung und Vermarktung von Projekten sowie Maßnahmen zur Stärkung des Film- und Medienstandortes Wien.

 
 

PDF  Download der Presseinformation

„2018 war ein herausragendes Jahr. Jeder vierte geförderte Kinofilm verzeichnete mehr als 50.000 Besuche, darunter Dokumentarfilm und Drama ebenso wie Komödie und Familienfilm. Die erfreuliche Bilanz zeigt, wie stark und breitgefächert das Publikumsinteresse an heimischen Produktionen ist“, resümiert Gerlinde Seitner, Geschäftsführerin des Filmfonds Wien.

„Viele dieser Filme erhielten Einladungen nach Venedig und Toronto, Preise in Berlin und London – diese beeindruckende Festivalpräsenz zeugte auch vergangenes Jahr von der Umtriebigkeit des österreichischen Filmschaffens. Diese Anerkennung durch Fachkreise wie auch der Zuspruch des österreichischen Kinopublikums unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit regionaler Förderstellen wie dem Filmfonds als eine tragende Säule der heimischen Filmförderung“, betont Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.

Entgegen dem allgemeinen Trend des vergangenen Kinojahres, konnte ein Viertel der geförderten Produktionen, die 2018 starteten, jeweils über 50.000 Kinobesuche auf sich verbuchen. Das Erfolgsportfolio spiegelt die Spielbreite des österreichischen Filmschaffens wider, angefangen mit dem Familienfilm HILFE, ICH HAB MEINE ELTERN GESCHRUMPFT und der Tragikomödie ARTHUR & CLAIRE über die Kinoadaption von DER TRAFIKANT und dem Dokumentarfilm THE GREEN LIE bis hin zu den Komödien DIE WUNDERÜBUNG und WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT?.

Ein weiteres Highlight des vergangenen Förderjahres ist der Siegeszug österreichischer Regisseurinnen auf verschiedenen internationalen Festivals. Allen voran Sudabeh Mortezai, die mit ihrem Drama JOY die Preisjurys von Venedig, London, Marrakesch und Chicago überzeugte. Ruth Beckermann wurde für ihren Dokumentarfilm WALDHEIMS WALZER mit dem Dokumentarfilmpreis der 68. Filmfestspiele von Berlin ausgezeichnet und Katharina Mücksteins L'ANIMALE wurde auf dem Filmfestival Zürich mit dem Goldenen Auge prämiert.

Der vollständige Jahresbericht findet sich hier.

 
 

Den vollständigen Jahresbericht finden Sie unter folgendem Link.

RÜCKFRAGEHINWEIS
Leon Ilsen
ilsen@filmfonds-wien.at
+43 1 526 50 88-11

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
White Snail
31. Januar 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.