Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
 

Pressemitteilungen

Förderungen für Josef Haders Regie-Erstling und neun weitere Filmprojekte

 
30. April 2015 Die aktuelle Förderrunde mobilisiert eine breite Vielfalt an neuen Filmstoffen, darunter ein Historiendrama von Markus Schleinzer, eine Tragikomödie von und mit Josef Hader, eine Literaturverfilmung von Julian Pölsler und ein mondiales Dokumentarprojekt von Nikolaus Geyrhalter. Bei der zweiten Sitzung im Jahr 2015 erteilte die Jury, bestehend aus Jakob Claussen, Ulli Dohr, Peter Jäger, Alessandra Thiele und Gerlinde Seitner, insgesamt 10 Projekten eine Zusage – eine Fördersumme in Höhe von 2.069.800 Euro wurde vergeben.
 +
 
 

Neue TV-Projekte mit 1,3 Millionen Euro gefördert

 
3. März 2015  Zum ersten Antragstermin im Jahr 2015 wurden elf Projekte mit einer Gesamtantragssumme von 1.374.477 Euro eingereicht, neun Projekte erhielten Zusagen in Höhe von 1.298.500 Euro – zwei neue Spielfilme, fünf Doku-Produktionen sowie zwei Serien wurden gefördert, darunter die 11. Staffel der Krimi-Reihe SOKO DONAU sowie ein historischer Dreiteiler über den Habsburger Kaiser MAXIMILIAN, inszeniert von Andreas Prochaska.
 +
 
 

Bilanz zum Förderjahr 2014: Junge Talente, Filmemacherinnen, Schicksalsschläge

12. Februar 2015 Ein konstant hoher Förderetat sorgte auch im Jahr 2014 für die finanzielle Voraussetzung für hochwertige Kino- und TV-Produktionen am Medienstandort Wien: Mit über 11,4 Millionen Euro konnten im vergangenen Jahr 174 Förderprojekte unterstützt werden. 8,5 Millionen Euro flossen in die Projektentwicklung, Herstellung und Verwertung österreichischer Kinofilme, über zwei Millionen in den TV-Bereich. Jeder Förder-Euro bringt der Wiener Filmwirtschaft Investitionen in knapp vierfacher Höhe.
 +
 
 

Grünes Licht und 2,5 Millionen Euro für neue Kinoprojekte von Kreutzer, Ostrowski und Boote

 
22. Jänner 2015 Mit seinem ersten Spielfilm inszeniert Michael Ostrowski einen Kinostoff aus der Feder Michael Glawoggers und knüpft damit an „Nacktschnecken" und „Contact High" an. Die aktuell geförderten Projekte lancieren vielversprechende Komödien, Nachwuchsfilme und Arbeiten weiblicher Filmschaffender wie Marie Kreutzer. Werner Bootes neuer Dokumentarfilm zum Thema Öko-Label und Öko-Wahrheit wurde ebenfalls gefördert. Bei der ersten Sitzung im Jahr 2015 erteilte die Jury insgesamt 11 Projekten eine Zusage – eine Fördersumme in Höhe von 2.565.100 Euro wurde vergeben.
 +
 
 
< zurück  
WEITERE EINTRÄGE
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Girls & Gods
10. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Mother's Baby
24. Oktober 2025
Aufputzt is
20. November 2025
MELT
21. November 2025
Elements Of(f) Balance
5. Dezember 2025
Wise Women - Fünf Hebammen, fünf Kulturen
23. Januar 2026
White Snail
23. Januar 2026
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
Vier minus drei
6. März 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.