27. Juni 2016 Bei der dritten Sitzung im Jahr 2016 entschied sich die Jury für zwölf Projektzusagen mit Mitteln in Höhe von 2,0 Millionen Euro. In den Stoffen geht es um einen historischen Ski-Skandal, einen Verstorbenen auf einer Pappfigur, um Rückgrat in der Wohlstandsgesellschaft, Existenzkämpfe, Brotproduktion, Multikulti und Wiener Kinogeschichte.
24. Mai 2016 Zum zweiten Antragstermin im aktuellen Jahr wurden elf Fernsehprojekte mit einer Gesamtantragssumme von 445.980 Euro eingereicht, ein fiktionales sowie vier dokumentarische Projekte erhielten vom Filmfonds Wien Zusagen in Höhe von 259.000 Euro.
19. Mai 2016 Im Zuge der Generalversammlung in Cannes übernahm die Geschäftsführerin des Filmfonds Wien, Gerlinde Seitner, die Präsidentschaft von Cine-Regio und ist damit für die strategische Leitung des Interessenverbands der europäischen Regionalfilmförderstellen verantwortlich.
28. April 2016 Einen fiktionalen Schwerpunkt mit Filmen von Ulrich Seidl, Sabine Derflinger, Sudabeh Mortezai und Johanna Moder bietet die neue Förderrunde des Filmfonds Wien. Dabei verarbeiten die Geschichten politische Themen und eröffnen aktuelle Perspektiven auf urbane und gesellschaftliche Strukturen. Bei der zweiten Sitzung im Jahr 2016 erteilte die Jury, bestehend aus Roshanak Behesht Nedjad, Gabor Greiner, Peter Jäger, Andrea Willson und Gerlinde Seitner, insgesamt sechs Projekten Zusagen – Mittel in Höhe von 1,85 Millionen Euro wurden vergeben. Eingereicht waren 24 Projekte mit einer Antragssumme von etwa 5,5 Millionen Euro.